+++ EILMELDUNG +++ Tsunami nach heftigem Beben Menschen rennen barfuß ins Freie – AKW evakuiert – erste Wellen treffen auf Land

+++ EILMELDUNG +++ Tsunami nach heftigem Beben Menschen rennen barfuß ins Freie – AKW evakuiert – erste Wellen treffen auf Land

Hertha-Trikot verbotenDFL greift durch – so geht es jetzt weiter

Die DFL fordert: Hertha muss Heimtrikots nachveredeln.

Die DFL fordert: Hertha muss Heimtrikots nachveredeln.

Eine Kuriosität kurz vor dem Saisonstart! Die DFL hat Hertha BSC das neue Heimtrikot verboten. Der Grund ist ein kleines Detail mit großen Folgen.

Das hätte sich Hertha BSC sicher anders vorgestellt. Das neue Heimtrikot, frisch präsentiert vom Ausrüster Castore, darf so über die komplette Saison hinweg nicht auf dem Rasen! Wie die „Bild“ nur drei Tage vor dem ersten Ligaspiel am 1. August erfuhr, hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Nutzung des Trikots in seiner aktuellen Form verboten. Die DFL hatte Hertha schon Ende Juni auf den Fehler hingewiesen.

Der Grund für den Trikot-Zoff, über den die „Bild“ berichtet: Das blau-weiße Streifenmuster von der Vorderseite wird auf dem Rücken nicht vollständig fortgesetzt. Ein Verstoß gegen das strenge Trikot-Reglement der Liga!

Hertha bestätigte den peinlichen Fehler auf „Bild“-Nachfrage: „Die DFL hat uns nach dem Einreichen der Trikots für die neue Saison mitgeteilt, dass das Heimtrikot in der eingereichten Form nicht genehmigt werden kann, da sich das Streifenmuster der Vorderseite auch auf der Rückseite (unten) wiederfinden muss.“

Alles zum Thema DFL

Das Heimtrikot des Hertha BSC von hinten online im Fanshop von Hertha BSC.

Das Heimtrikot des Hertha BSC von hinten online im Fanshop von Hertha BSC.

Jetzt muss der Klub nachbessern. „Bis zum 9. Spieltag haben wir nun Gelegenheit, die Streifen auf der Pro-Variante (der Variante, die von den Spielern getragen wird) nachzuveredeln“, erklärt der Verein. Man will das aber schon deutlich früher erledigen, am besten zum ersten Heimspiel. Auch die Trikots für den Verkauf sollen dann angepasst sein.

Beim Auftaktspiel am Freitag, 1. August (20.30 Uhr, live bei Sat.1 und Sky) gegen Schalke 04 gibt es zum Glück eine einfache Lösung: Die Mannschaft tritt einfach in ihrem weißen Auswärtstrikot an – dieses ist nicht betroffen.

Für die Fans, die sich bereits das 99,95 Euro teure Trikot gesichert haben, ist das ärgerlich. Sie bekommen keine überarbeitete Version. Ein solcher Unterschied zwischen Fan- und Profi-Trikots ist allerdings auch bei anderen Vereinen üblich. (red)

Anmerkung der Redaktion: Wir haben die erste Version dieses Artikel überarbeitet.