Der FC Barcelona steckt weiter tief in den roten Zahlen. Der Klub von Trainer Hansi Flick schuldet anderen Vereinen fast 160 Millionen Euro, auch der FC Bayern wartet noch auf Geld.
Geht um 20 Millionen EuroBarcelona schuldet FC Bayern noch Geld
Schulden-Chaos beim großen FC Barcelona! Der spanische Top-Klub lebt weiter auf Pump und steckt tief in den Miesen.
Dem aktuellen Finanzbericht ist zu entnehmen, dass die Katalanen trotz aller Sparmaßnahmen anderen Vereinen insgesamt noch 159,1 Millionen Euro schulden.
FC Barcelona schuldet Klubs noch Geld
Der FC Bayern ist einer der Gläubiger der Katalanen, wartet noch auf 20 Millionen Euro. Die werden für den Transfer von Robert Lewandowski (37) im Sommer 2022 noch fällig.
Noch mehr schuldet der Klub von Hansi Flick Leeds United (41,9 Mio. Euro für Raphinha) und dem FC Sevilla (24,5 Mio. Euro für Koundé).
Weitere Vereine auf der Gläubigerliste sind Manchester City (13,3 Mio. Euro für Ferran Torres) und Betis (8 Mio. Euro für Emerson Royal). Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gesamtschulden sogar leicht gestiegen. Die Sparmaßnahmen zeigen bisher also noch keine Erfolge – im Gegenteil.
Aber, auch der Ex-Messi-Klub selber wartet noch auf Geld von anderen Vereinen. In Zahlen: 64,1 Millionen Euro winken Barca noch. Offen sind Rechnungen vom FC Porto (6,7 Mio. Euro für Nico González), Al-Ahli (4,1 Mio. Euro für Kessié) und Shakhtar Donezk (3,1 Mio. Euro für Marlon)
Trotz der knapp 160 Millionen Euro Schulden bei anderen Vereinen hat der FC Barcelona das vergangene Geschäftsjahr mit einem Mini-Gewinn von zwei Millionen Euro abschließen können.
Auf der Generalversammlung wollen die Mitglieder am 19. Oktober über die neuen Zahlen abstimmen. Der Schuldenberg bleibt in jedem Fall Barcas größte Baustelle. (red)