Abo

FC-Star zurück bei U21So plant DFB-Trainer Di Salvo mit El Mala

Auf die deutsche U21 wartet mit Georgien eine unangenehme Aufgabe. Said El Mala gibt Trainer Di Salvo wieder eine Option mehr im Kader.

Mit einem verlegenen Lächeln war FC-Profi Said El Mala am Sonntag im DFB-Camp in Herzogenaurach vor die Mannschaft der U21 getreten, um seine Fritz-Walter-Medaille (Silber) entgegenzunehmen und anschließend seine Motivation für das Spiel gegen Georgien (Dienstag, 18. November, ab 18 Uhr/SAT.1) zu formulieren.

„Freut mich, Männer, dass ich wieder da bin. Ich habe Bock, das Spiel zu gewinnen“, so der 19-Jährige. Auch der 1. FC Köln teilte das Video seines Schützlings via Instagram.

U21-Coach Antonio Di Salvo über Said El Mala: „Das ist durchaus vorstellbar“

Said El Malas Auftritt bei der A-Nationalmannschaft hatte sich am Freitag (10. November) lediglich als Kurz-Besuch entpuppt, nicht mehr als ein Kennenlernen. Der Kölner Shootingstar saß die komplette Partie gegen Luxemburg auf der Bank, bekam von Julian Nagelsmann keine Einsatzminuten zugesprochen.

„Wir haben von Anfang an besprochen, dass es sein kann, dass er im wichtigen Spiel für die U21 in Georgien spielt. Deshalb haben wir uns entschieden, ihn zurückzuschicken“, erklärte der Bundestrainer nach dem Länderspiel.

Am Montag gab nun U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo einen Ausblick darauf, wie er mit dem Kölner Überflieger plant. Es sei möglich, dass der FC-Profi gemeinsam mit Bayern-Talent Lennart Karl (17) in der Startelf auflaufen werde.

„Der eine rechts, der eine links. Das ist durchaus vorstellbar“, so Di Salvo: „Ich werde das Training mal abwarten, bei Said schauen, wie er sich fühlt, wie er reinkommt, und dann morgen entscheiden“.

Somit scheint es nur eine Frage der Fitness zu sein, ob El Mala am Dienstag beginnen wird. Zusammen mit Bayerns Karl, den Nagelsmann spätestens nach seinem starken U21-Debüt samt Doppelpack am Freitag gegen Malta (6:0) fest im Blick haben dürfte, könnte der Kölner Flügelstürmer somit erstmals gemeinsam auf dem Platz stehen.

Di Salvo erwartet mit Georgien einen „sehr unangenehmen Gegner“

In Tiflis erwartet Di Salvo einen „sehr unangenehmen Gegner“, der beim 0:3 beim makellosen Tabellenführer Griechenland am Freitag nicht sein volles Potenzial habe ausschöpfen können. Und dennoch: „Wir wollen Georgien unser Spiel aufdrücken, dominant sein und die drei Punkte mitnehmen“, so Di Salvo.

Interessant: Im Sommer 2023 war die U21 bei der EM in Georgien, Di Salvos erstem großen Turnier als Cheftrainer, als Titelverteidiger bereits in der Vorrunde gescheitert – und hatte damit krachend das Olympia-Ticket für Paris verpasst.

Auch dieses Mal dürfen sich Karl, El Mala und Co. in Tiflis keinen Ausrutscher erlauben, um im Kampf um das direkte EM-Ticket den Spitzenreiter Griechenland nicht aus den Augen zu verlieren. (oke/mit sid)