Abo

Transfer-Plan zerschossenLizenz-Entzug als Hilfe für Schalke 04?

Schalke 04 musste aufgrund der angespannten finanziellen Situation auf dem Transfermarkt vorsichtig agieren. Jetzt tut sich ein Szenario mit Seltenheitswert auf.

Am Deadline Day hat sich Schalke 04 noch einmal verstärken können. Christian Gomis (25) wechselte für rund eine Million Euro nach Gelsenkirchen, während Verkaufskandidat Nummer eins Moussa Sylla (25) nicht verkauft wurde. 

Für die Verteidigung wollten die Schalker Verantwortlichen im weit entfernten Australien wildern: Laut „Courier Mail“ gab es den Versuch, Innenverteidiger-Talent Dylan Leonard (18) nach Deutschland lotsen.

Schalke setzt auf Juwel von Australien-Klub – der steht kurz vor dem Aus

Mit seinem Angebot für den Western-United-Spieler Dylan Leonard sei der FC Schalke 04 noch abgeblitzt. Auf dem klassischen Wege ist der S04 gescheitert.

Western United wollte den 18-Jährigen nicht ziehen lassen, obwohl der australische Klub das Geld hätte gut gebrauchen können. Der A-League-Klub steckt dem Bericht zufolge in großen finanziellen Schwierigkeiten und könnte jetzt sogar aufgelöst werden. 

Wegen der gravierenden finanziellen Probleme wurde dem Klub erst einmal die A-League-Lizenz entzogen. Gegen dieses Urteil legte der Klub jedoch Einspruch eingelegt, sodass es am kommenden Dienstag (9. September) zu einer Anhörung kommen wird. Am Freitag steht allerdings schon ein Verfahren vor der Gerichtsbarkeit an, dort muss sich Western United vor einer Auflösung wegen Insolvenz verteidigen. 

Das könnte in einer finanziell schwierigen Zeit für Schalke zum Vorteil werden: Wenn es zu einer Vereinsauflösung kommt, wäre Leonard vereinslos – und könnte ablösefrei nach Deutschland wechseln. Leonard gilt in Australien als eines der größten Talente und könnte die Schalker-Defensive zumindest einmal in der Breite verstärken.