Weinend auf dem PlatzFrüherer Bayern-Star in Tränen aufgelöst

Der erste Halbfinalist bei der Klub-WM steht fest. Er kommt aus Brasilien. Für zumindest zwei Spieler des Gegners Al-Hilal geriet dieses Spiel aber zur Nebensache.

Herzzerreißende Momente bei der Klub-WM: Während der Schweigeminute für den bei einem Verkehrsunfall verstorbenen Diogo Jota brachen vor dem Viertelfinale zwischen Fluminense und Al-Hilal (2:1) die portugiesischen Nationalspieler Ruben Neves und Joao Cancelo in Tränen aus.

Die beiden Profis von Al-Hilal waren jahrelang Mitspieler des Verstorbenen bei der Selecao, Neves und Jota zudem einst auch Klubkollegen beim FC Porto und den Wolverhampton Wanderers – und gute Freunde. Auch während des Spiels waren ihnen die Emotionen immer wieder deutlich anzumerken.

Cancelo und Neves wollten trotz Schicksalsschlag spielen

Nach der bewegenden Gedenkminute für Jota erreichte Fluminense aus Brasilien als erstes Team das Halbfinale der Klub-WM erreicht. Das Siegtor für den Vorrunden-Gegner von Borussia Dortmund (0:0) schoss der eingewechselte Hercules in der 70. Minute.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Matheus Martinelli (40.) hatte „Flu“ in einem ausgeglichenen Spiel in Orlando bereits in der ersten Halbzeit in Führung gebracht. Den Ausgleich für die Saudis schoss einer der vier Brasilianer im Team: der Stürmer Marcos Leonardo (51.).

Al-Hilal-Trainer Simone Inzaghi hatte dem früheren Bayern-Star Cancelo sowie Neves freigestellt, bei der Partie in Orlando mitzuwirken. Beide wollten auf dem Platz gegen die Trauer ankämpfen, standen in der Startelf.

„Sie sind seine Teamkollegen, und wir alle spürten die Trauer, aber wir waren alle um sie herum. Ich glaube, dass sie trotz dieser schockierenden Nachricht bereit sein werden“, hatte der frühere Inter-Coach gesagt.

Cancelo (r.) und Ruben Neves nach dem Spiel von Al-Hilal gegen Fluminense.

Cancelo (r.) und Ruben Neves nach dem Spiel von Al-Hilal gegen Fluminense.

Diogo Jota hinterlässt seine Ehefrau Rute Cardoso, die er erst vor anderthalb Wochen geheiratet hatte, und drei Kinder. Er war am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Spanien im Alter von 28 Jahren ums Leben gekommen. Bei dem Unglück starb auch sein Bruder André Silva (25).

Im zweiten Viertelfinale bei der Klub-WM setzte sich der FC Chelsea in der Nacht zum Samstag mit 2:1 gegen den brasilianischen Vertreter Palmeiras durch.

Nach der Führung durch Cole Palmer (16.) hatte der künftig für Chelsea spielende Estevao (54.) ausgeglichen. Das Siegtor in der 83. Minute fiel durch ein Eigentor von Palmeiras-Torhüter Weverton. (dpa/bc)