Der FC Bayern hat beim FC Arsenal seine erste Saison-Niederlage kassiert. Im Fokus: Manuel Neuer.
„Weiß er selbst“Ballack wird deutlich – Spott für Neuer
Aktualisiert
Das war ein gebrauchter Tag für den FC Bayern München – und Manuel Neuer. Der Torwart stand bei der 1:3-Niederlage der Bayern beim FC Arsenal am 5. Spieltag der Champions League im Fokus.
Beim 0:1 durch einen Kopfball von Jurriën Timber (22. Minute) nach einem Eckball sah Neuer nicht gut aus, wurde kurz zuvor leicht angerempelt. „Er will den Spieler selber blocken, gerät da ein bisschen selber aus der Balance, vor allem aus dem Rhythmus und aus dem Timing für diesen Eckball und kommt zu spät“, analysierte DAZN-Experte Michael Ballack die Szene.
Neuer-Spott: „Kumpel, bleib im Tor“
Noch massiver patzte Neuer vor dem 1:3 durch Gabriel Martinelli (76.). Der gewohnt risikobereite Bayern-Torwart kam weit aus seinem Kasten, verpasste auf Höhe der Mittellinie aber den Ball, sodass der Arsenal-Stürmer nur noch ins leere Tor einschieben musste.
„Wenn man sagt, beim 1:0 weiß man nicht ganz, ob man Neuer freisprechen kann, weil er davor einen kleinen Rempler kriegt: Aus der Diskussion können wir ihn dann nicht mehr rausnehmen“, sagte DAZN-Moderator Max Siebald. „Nein, und das weiß er auch“, erwiderte Ballack.
„Er trifft da eine falsche Entscheidung, indem er auf diesen Ball geht“, so der frühere Nationalmannschaftskapitän: „Wenn er rauskommt, muss er den Ball haben. Das weiß er selber. Dafür ist der Ball viel zu kurz gespielt.“
Ballack betonte: „Er ist ein Torhüter, der mitspielt. Es gibt vielen Phasen, in denen das gut geht, in denen er die Mannschaft rettet. Hier ist es nach hinten losgegangen.“
Im Netz zeigten sich viele Fans weniger verständnisvoll. Es hagelte Kritik und Spott für Neuer. „Neuer wollte viral gehen. Das ist nicht 2014 Kumpel, bleib im Tor“, lästerte ein User auf X. „Was hat er sich dabei gedacht? Er dachte, das ist Freiburg“, spottete ein Arsenal-Fan. „Seine Lieblingsposition ist im Mittelfeld“, analysierte ein weiterer scherzhaft.
Spott hagelte es nicht nur für Neuer, sondern auch für Harry Kane. Der Arsenal-Anhang sangen über den früheren Tottenham-Spieler: „Harry, what's the score?“ (Harry, wie steht’s?)
Der Torjäger blieb diesmal unauffällig und konnte die verdiente Niederlage nicht verhindern. Das einzige Tor der Bayern erzielte Lennart Karl. „Lass uns ehrlich sagen, dass Arsenal heute besser war“, betonte Bayern-Trainer Vincent Kompany.


