Abo

Hammer live im TVManuel Neuer verkündet: Es gibt kein Zurück mehr

Manuel Neuer wird nicht ins Tor der Nationalmannschaft zurückkehren. Das bestätigte der Torwart am Samstag.

Manuel Neuer (39) hat den Gerüchten um eine Rückkehr ins Tor der deutschen Nationalmannschaft am Samstagabend (13. September 2025) ein endgültiges Ende bereitet.

„Ich habe mich definitiv entschieden, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen“, sagte er im Sky-Interview nach dem 5:0-Sieg des FC Bayern gegen den HSV. Diese Entscheidung bekräftigte Neuer auch, als Moderatorin Britta Hofmann (45) noch einmal nachhakte.

Manuel Neuer bereitet Spekulationen ein Ende

Nach dem erneuten langen Ausfall seines eigentlichen DFB-Nachfolgers Marc-André ter Stegen (33) war Neuer zunächst von mehreren Experten und dann auch von seinem eigenen Berater Thomas Kroth wieder für eine Rückkehr in die Nationalmannschaft ins Gespräch gebracht worden.

Doch der Weltmeister-Torhüter bereitet diesen Spekulationen nun ein abruptes Ende, hat keine Lust auf ein Comeback mit Blick auf die im kommenden Sommer anstehende WM 2026. Der Vorstoß seines Beraters unter der Woche sei nicht mit ihm abgesprochen gewesen, betonte der Bayern-Kapitän.

Sky-Experte Lothar Matthäus (64), der sich kürzlich noch für die Rückkehr von Neuer ausgesprochen hatte, zeigte sich überrascht. Der Rekordnationalspieler sagte: „Klare Kante, andererseits wäre es schon noch eine Chance gewesen.“

Vor der Heim-EM im vergangenen Jahr hatte sich Weltmeister Toni Kroos (35) zu einem Comeback durchgerungen, war unter Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) im zentralen Mittelfeld gesetzt. Neuer zieht eine solche Rückkehr allerdings nicht in Betracht.

Unter der Woche hatte sich Neuer mit Blick auf eine Rückkehr zwar zurückhaltend, aber nicht derart endgültig geäußert, zumal Berater Kroth verlauten ließ: „Wenn Julian Nagelsmann auf der Position ein Problem sieht, Manuel gesund ist und gefragt würde – dann wird Manu sicher nicht nein sagen.“

Neuer hatte unter der Woche schon betont, sein Rücktritt aus der DFB-Auswahl im vorigen Sommer sei eine „bewusste Entscheidung“ gewesen. „Dementsprechend steht das gar nicht im Raum für mich. Ich konzentriere mich auf den Verein, auf Bayern München, da haben wir genug zu holen.“