Deutschland hat die Slowakei in einem Tor-Spektakel vom Platz gefegt und die Fans begeistert. Hier gibt es die Noten und die Einzelkritik vom Duell der Nagelsmann-Truppe in Leipzig.
DFB-Einzelkritik4-mal Note 1! Diese Tor-Party weckt doch WM-Lust
Aktualisiert
Das Sommer-Programm 2026 steht! Deutschland hat das WM-Ticket in der Tasche und kämpft in den USA, Kanada und Mexiko zum 21. Mal um den goldenen Pokal. Die 6:0-Torparty gegen die Slowakei machte dann doch Lust auf das Turnier, nachdem die Fußball-Welt zuletzt so düster ausgesehen hatte.
WAS? WAR? DAS? Die Nationalmannschaft wollte am Montagabend (17. November 2025) in Leipzig unbedingt alles besser machen als bei der Quali-Qual am Freitag in Luxemburg oder der Bratislava-Blamage beim 0:2 im Hinspiel.
Joshua Kimmich ging als Kämpfer voran und leitete Tor-Party ein
Von der ersten Minute rollte ein deutscher Angriff nach dem anderen auf das slowakische Tor zu. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann war präsent, spielfreudig und auch aggressiv genug. Völlig losgelöst!
Sinnbildlich war allein der Einsatz von Joshua Kimmich. Der Kapitän hatte trotz schmerzhafter Knöchelverletzung auch ohne Training grünes Licht für sein Mitwirken gegeben. Mit seinem Biss gab er das Symbol zum Spektakel und leitete mit einer Traumflanke die Party ein.
Deutschland spielte sich vor 40.120 begeisterten Fans in einen Rausch. Nach dem Kopfballtreffer von Nick Woltemade (18.) knipste Serge Gnabry (27.), ehe Leroy Sané zweimal zuschlug (36., 41.). Die erste Halbzeit war die überzeugendste der DFB-Auswahl seit langer Zeit.
An der Seitenlinie flippte Julian Nagelsmann erleichtert aus. Der Bundestrainer hatte zuletzt auch im Fokus der Kritik gestanden. Aber nach dieser Vorstellung darf er durchatmen. Auf der Tribüne war auch Jürgen Klopp, der globale Fußball-Chef von Red Bull, begeistert vom Offensiv-Feuerwerk und machte die Welle mit.

Copyright: Jan Woitas/dpa
Diese Leistung hatte sich Julian Nagelsmann gewünscht. Der Bundestrainer konnte mehrmals jubeln, nachdem es zuletzt heftige Kritik auch an seiner Arbeit gegeben hatte.
Nach dem Wechsel ging der Spaß weiter. Nagelsmann konnte früh seine angeschlagenen Sorgenkinder Kimmich und Schlotterbeck vom Feld nehmen. Dafür traf Ridle Baku drei Minuten nach seiner Einwechslung zum 5:0 (67.).
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
Assan Ouedraogo brauchte nicht einmal zwei Minuten, um mit seinem zweiten Ballkontakt im ersten Länderspiel zum 6:0 zu treffen (79.). Die Fans waren selig und stimmten „Oh, wie ist das schön“-Gesänge an. Mit dieser Vorstellung wurde perfekte Wiedergutmachung für die vergangenen Monate geleistet.

Copyright: Jan Woitas/dpa
Die Nationalspieler durften sich nach dem Spiel von den Fans feiern lassen.
„Es war ein richtig gutes Spiel, von der ersten bis zur letzten Sekunde haben wir nichts anbrennen lassen. Ich glaube, es hat Spaß gemacht, zuzuschauen. Es ist sehr, sehr erleichternd“, sagte Torjäger Woltemade im ZDF. Kapitän Joshua Kimmich lobte: „Das war ein sehr, sehr starkes Spiel.“ Jeder Spieler habe „heute ein Zeichen setzen“ wollen.
In der EXPRESS.de-Bildergalerie sind oben die Noten und die Einzelkritik zum Spiel gegen die Slowakei.
Der unbequeme Umweg über die beiden Playoff-Spiel im März wurde also verhindert. Am 30. März geht es in Stuttgart gegen die Elfenbeinküste. Einen weiteren passenden Testspielgegner kann sich das deutsche Team nun suchen.
Am 5. Dezember findet um 18 Uhr im John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington die Auslosung der WM-Vorrunden-Gruppen statt. Danach beginnt die Detailplanung des WM-Abenteuers.

