Dieser Auftritt am letzten Spieltag der 2. Bundesliga war ein Armutszeugnis – die Reaktion der Fans fiel deutlich aus!
Trainer-Knall zur Relegation?Zweitligist versinkt im Chaos! Fans lassen die Situation eskalieren
Hochspannung am 34. Spieltag der 2. Bundesliga! Sowohl im Aufstiegs- als auch im Abstiegskampf waren vor den Spielen am Sonntag (17. Mai 2025) noch viele Fragen offen.
Bei vier Teams gab es im Kampf um den Klassenerhalt noch die rechnerische Chance, dass sie in die Relegation gegen den Drittplatzierten der 3. Liga müssen. Allerdings schoss ein Klub aus diesem Quartett schon in der ersten Halbzeit den Vogel ab.
2. Bundesliga: Eintracht Braunschweig geht unter – Trainer-Wechsel nach dem 34. Spieltag?
Eintracht Braunschweig hatte sogar vor eigenem Publikum die Chance, gegen den 1. FC Nürnberg den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen – und dann vor eigenem Publikum zu feiern. Es kam aber ganz anders!
Nach 45 Minuten lag Braunschweig 0:4 zurück, schon im Laufe des ersten Durchgangs verließen BTSV-Fans das Stadion in Scharen – so sieht ein Chaos-Klub, der droht, komplett abzurutschen, aus.
Die Nürnberger Tore glichen stellenweise Geschenken, die Gegenwehr der Hausherren hielt sich stark in Grenzen. Die Reaktion des ansonsten treuen und leiderprobten Braunschweiger Publikums fiel deutlich aus.
Die Fans gingen regelrecht auf die Barrikaden und wandten sich vom eigenen Team ab. Teil der Braunschweiger Eskalation waren auch mehrere Bierbecher, die in der Halbzeitpause in Richtung des Spielfelds geworfen wurden.
Sky-Experte Torsten Mattuschka (44) konnte in seiner Halbzeitanalyse auch nicht fassen, was da beim Deutschen Meister von 1967 in einer solch wichtigen Situation passiert.
Der langjährige Zweitliga-Spielmacher brachte direkt das Äußerste ins Gespräch und sprach darüber, ob nicht sogar noch ein Trainer-Wechsel zur sich anbahnenden Relegation eine gute Option sei.
Mattuschka begründete seinen Vorstoß damit, dass der Verein – Spieler und Fans – bei einer solchen Negativ-Entwicklung von einem neuen Impuls profitieren könnten.
Auch in der 2. Halbzeit wurde es nicht besser – immerhin gelang Braunschweig noch der Ehrentreffer zum 1:4, die Stimmung wurde aber dadurch nicht besser. Und gegen 17.25 Uhr herrschte Klarheit: Braunschweig muss in die Relegation.
Der Gegner des Tabellen-16. in der 2. Bundesliga steht schon fest: In der Relegation geht es gegen den 1. FC Saarbrücken, eines der Überraschungsteams aus der 3. Liga. Der Saarbrücker setzten sich am letzten Spieltag der Drittliga-Saison in einem spannenden Rennen gegen Energie Cottbus durch.