Noch während Köln-PartieFC- und Club-Chaoten prügeln sich in Nürnberg – mehrere dutzend Festnahmen

Noch während der FC-Partie beim 1. FC Nürnberg (2:1) kam es in der Stadt zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans des Klubs. Die Polizei nahm mehrere Dutzend fest.

Drama-Sieg in Nürnberg! Der 1. FC Köln hat das Tor zum Bundesliga-Aufstieg am Freitagabend (9. Mai 2025) ganz weit aufgestoßen. Beim 1. FC Nürnberg feierte der FC einen knappen 2:1-Sieg.

Florian Kainz (32) drehte mit seinem Doppelpack die Partie für das Team von Aufstiegs-Retter Friedhelm Funkel (71), den umjubelten Siegtreffer erzielte er erst in der 90. Minute.

Polizei Nürnberg mit dutzenden Festnahmen

Nach Abpfiff stürmte der gesamte FC-Tross im Max-Morlock-Stadion in Richtung Gästeblock, feierte die wichtigen drei Punkte ausgelassen mit den mehr als 6000 mitgereisten Kölner Anhängerinnen und Anhängern.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Doch schon während der Partie benahmen sich einige FC-Fans aber anscheinend nicht so gut. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken gegen 23 Uhr mitteilte, kam es gegen 19.55 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen den Fan-Gruppierungen beider Mannschaften.

Demnach seien einige Personen bei dem Vorfall im Nürnberger Stadtteil Rennweg verletzt worden, mehrere Dutzend Tatverdächtige habe die Polizei festgenommen. Noch vor Abpfiff der Partie im etwas mehr als vier Kilometer entfernten Max-Morlock-Stadion hatte die Polizei die Situation aufgelöst. Nun ermittele die Kriminalpolizei.

In der Pressemitteilung heißt es, dass kurz vor 20 Uhr mehrere Passanten den Polizeinotruf verständigt hatten, „dass im Bereich der Ludwig-Feuerbach-Straße zwei vermummte Personengruppen aufeinander losgegangen seien und sich geschlagen hätten. Anschließend seien sie in unterschiedliche Richtungen geflüchtet.“

Auf einem Video in den Sozialen Medien ist zu sehen, wie sich etliche Personen eine wilde Massenschlägerei geliefert haben. Demnach sollen die Heimfans die Gäste angegriffen haben. Hierzu machte die Polizei noch keine Angaben.

Das Video der Prügelei seht ihr hier auf X:

Die umgehende Fahndung der Nürnberger Polizei und des Unterstützungskommandos Unterfranken habe im Anschluss zu den schnellen Festnahmen geführt. Bei den Festgenommenen soll es sich demnach „überwiegend um Personen mit Bezug zu Ultragruppierungen der jeweiligen Fußballmannschaften“ des FC und des Clubs gehandelt haben. Unter anderem werde nun wegen Landfriedensbruchs ermittelt.

Die Polizei erhofft sich bei den Ermittlungen nun Hilfe aus der Bevölkerung: „Zeugen, welche das Geschehen selbst beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112 - 3333 mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Verbindung zu setzen.“ (red)