Er ist der große Star beim Testspiel-Gegner des 1. FC Köln. Doch es wird immer unwahrscheinlicher, dass Ademola Lookmann in Köln aufläuft.
Wenige Tage vor FC-TestspielAtalanta-Star macht mächtig Stunk: Bayer-Schreck in Köln nicht dabei?
Es soll der Höhepunkt der Saisonvorbereitung werden – und ein echter Härtest gegen einen Champions-League-Teilnehmer: Am 9. August empfängt der 1. FC Köln Atalanta Bergamo.
Eine Woche vor dem Gastspiel im Rhein-Energie-Stadion gibt es bei den Italienern nun richtig Stunk um einen Stürmer-Star, an den Köln-Rivale Bayer Leverkusen schlechte Erinnerungen hat.
Ademola Lookman fühlt sich schlecht behandelt
Der Nigerianer Ademola Lookman will den Klub verlassen. Seinen Wechselwunsch hat er auf Instagram mehr als deutlich hinterlegt. „Ich kann bestätigen, dass ich einen formellen Transferantrag gestellt habe“, schrieb er am Sonntag (3. August 2025).
Lookman, vor gut einem Jahr noch Finalheld im Endspiel der Europa League gegen Bayer Leverkusen, macht seinem Verein heftige Vorwürfe. Nach „vielen Monaten gebrochener Versprechen“ und einer „schlechten Behandlung als Mensch und Profi“ habe der Flügelspieler „leider keine andere Wahl, als für das einzutreten, was ich für richtig halte“, schrieb Lookman.
In einem mehr als 400 Wörter umfassenden Schreiben rechtfertigte Lookman sein Vorgehen. Mit der Vereinsführung habe er vereinbart, bei einem „fairen Angebot“ wechseln zu dürfen.
„Obwohl ich nun ein Angebot erhalten habe, das meiner Meinung nach mit den besprochenen Konditionen übereinstimmt, blockiert der Verein die Möglichkeit aus Gründen, die ich nicht verstehe“, schrieb der 27-Jährige. Eine Reaktion seitens des Vereins blieb bisher aus.

Copyright: IMAGO/Shutterstock
Ademola Lookman bejubelt ein Tor gegen Bayer Leverkusen. Ein Treffen mit Leverkusens Lokalrivalen wird allerdings immer unwahrscheinlicher.
Italienischen Medienberichten zufolge möchte Afrikas Spieler des Jahres 2024 zu Inter Mailand wechseln. Ein Angebot über 45 Millionen Euro (inklusive Boni) hatte Bergamo demnach abgelehnt und fordert 50 Millionen Euro. Sein Vertrag bei Atalanta ist noch bis Sommer 2027 gültig.
2022 war Lookman von RB Leipzig nach Bergamo gewechselt, in 118 Einsätzen erzielte er 52 Tore und bereitete 25 weitere Treffer vor. Atalanta und die Fans seien zu einem Teil von ihm geworden, so der Torjäger: „Deshalb ist es so schwer, diese Zeilen zu schreiben.“
Im Europa-League-Finale 2024 hatte der gebürtige Londoner Bayer Leverkusen mit einem Dreierpack die einzige Saisonpleite zugefügt – und den Triple-Traum zerstört. „Das war einer der stolzesten Momente meiner Karriere“, blickt Lookman zurück. „Ich bekomme bei dem Gedanken daran noch immer Gänsehaut.“
Auch wegen seiner besonderen Rolle im Finale gegen Leverkusen würden sicherlich viele FC-Fans Lookman im Rhein-Energie-Stadion gerne aus nächster Nähe spielen sehen. Doch ob das nach diesen Zeilen noch möglich ist?
„Ich hoffe, dass ich gemeinsam mit dem Klub daran arbeiten kann, so schnell wie möglich eine freundschaftliche Lösung für alle Parteien zu finden“, schließt Lookman sein Posting. (are/sid)