Am Dienstag war die zweite öffentliche Einheit beim 1. FC Köln um 10.30 Uhr angesetzt, doch die Fans mussten erstmal lange auf die FC-Profis warten. Ein Neuzugang war dann erstmals dabei.
Training mit erheblicher VerspätungKwasniok geht in die Vollen – Neuzugang erstmals dabei
Um 10 Uhr trudelten die ersten Zaungäste am Geißbockheim ein: Kwasniok begutachten war angesagt. Wie geht der neue Trainer mit der Mannschaft um? Welchen Eindruck machen die neuen Profis?
Am Montag waren beim Auftakt der Vorbereitung 500 Fans rund um Trainingsplatz 7 versammelt, am Dienstag (8. Juli 2025) waren es nicht ganz so viele.
Kwasniok legt in Köln los mit intensiver Video-Schulung
Doch die mussten erstmal warten. Die Einheit war für 10.30 Uhr angesetzt, doch Lukas Kwasniok (44) kam erst um 11.04 Uhr mit der Mannschaft auf den Rasen. Erstmals mit dabei: Torwart Ron-Robert Zieler (36), der am Abend zuvor verpflichtet wurde.
Der Grund: Er geht gleich in die Vollen! Im Kabinentrakt wurde die erste intensive Videoanalyse durchgezogen. Sechs Wochen vor dem ersten Pflichtspiel (Sonntag, 17. August, 15.30 Uhr im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg) will der neue Coach keine Zeit verlieren.
Er untermauert, was in den kommenden Tagen ansteht: „Training, Training, Training! Arbeit, Arbeit, Arbeit! Video, Video, Video! Damit wir uns einfach aneinander gewöhnen. Die Jungs müssen das Gefühl haben, sie können mir Folge leisten. Jeder hat eine andere Wortwahl, deswegen habe ich jetzt auch schon zwei, drei Schlagwörter einfach mal rausgehauen.“
Kwasniok will, dass seine Jungs seine Fußball-Philosophie verstehen und dann auch auf dem Platz mit Leben füllen. Dabei stellt der Coach hohe Ansprüche, die aber jeder Profi problemlos erfüllen kann: „Es geht immer um geistige und körperliche Aktivität, und zwar dauerhaft auf dem Feld. Ich kann es nicht leiden, wenn jemand einen Pass spielt und dann dem Kollegen viel Glück wünscht. Es muss so sein: Du spielst und bist weiterhin aktiv. Das ist mir ganz, ganz wichtig.“

Copyright: Uwe Bödeker
Nach seinem Wechsel von Hannover 96 trainierte Ron-Robert Zieler am 8. Juli 2025 erstmals wieder beim 1. FC Köln mit.
In den ersten Einheiten geht es dem Trainer vor allem um zwei Grundelemente: Und darüber hinaus ging es um zwei Grundelemente: Spieleröffnung und Spielmanipulation.
Kwasniok erklärt: „In der Spieleröffnung geht es bei mir immer ein wenig um Spielmanipulation. Wir wollen den Gegner manipulieren, in bestimmte Räume locken, um dann in den Rücken der Abwehr zu kommen. Von überall auf dem Feld. Das kann ein hoher Ball sein, das kann ein Gassenball sein.“