Der 1. FC Köln schließt die Kader-Baustelle des zweiten Torhüters mit einem Rückkehrer. Ron-Robert Zieler kommt von Hannover 96 zurück ans Geißbockheim.
„Das ist meine Heimat“FC-Deal jetzt offiziell: Zieler wird neue Nummer zwei

Copyright: fc.de
Der Wechsel von Ron-Robert Zieler ist offiziell.
Rückholaktion am Geißbockheim! Der 1. FC Köln verpflichtet Ron-Robert Zieler (36), der Keeper kommt von Hannover 96. Was EXPRESS.de bereits am Montagmittag (7. Juli 2025) berichtete, machte der Klub noch am selben Abend offziell.
Kurz bevor Lukas Kwasniok (44) seine neue Mannschaft zum Trainingsauftakt gebeten hatte, absolvierte Zieler den Medizincheck in Köln, seine erste Einheit wird er dann am Dienstag absolvieren. Zieler unterschreibt einen Zweijahresvertrag am Geißbockheim.
1. FC Köln: Ron-Robert Zieler wird neue Nummer zwei
Mit der Rückkehr des 36-Jährigen schließt FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) eine weitere Kader-Baustelle, Zieler wird in Köln die Rolle als Nummer zwei hinter Stammkeeper Marvin Schwäbe (30) einnehmen.
Der gebürtige Kölner freut sich, wieder zuhause zu sein: „Beim FC bin ich groß geworden, hier habe ich sechs Jahre im Nachwuchs gespielt und den Grundstein für meine Karriere gelegt. Das ist meine Heimat.“
„Trotzdem habe ich bis zu Thomas Kesslers Anruf tatsächlich nicht über einen Wechsel nachgedacht. Denn auch Hannover ist in all den Jahren Zuhause geworden. Mit beiden Seiten habe ich offene Gespräche geführt. Dabei habe ich vom FC von Anfang an eine klare Perspektive aufgezeigt bekommen, was mir extrem wichtig war. Deshalb ist die Entscheidung für meinen Heimatverein gefallen, wo ich noch mindestens zwei Jahre alles dafür geben werde, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein“, erklärt Zieler seine Rückkehr.
Auch Sportdirektor Kessler ist froh, die Stelle der Nummer zwei nun besetzt zu haben: „Ich freue mich sehr, dass wir Ron für den FC gewinnen konnten. Die Gespräche mit ihm waren von Beginn an sehr offen und positiv. Für uns war schnell spürbar, dass er diese sportliche Herausforderung annehmen möchte und zugleich bereit ist, seine Qualitäten und seine große Erfahrung in die Mannschaft einzubringen.“
Für Zieler ist es bereits die zweite Rückkehr in seine Geburtsstadt. In der Jugend kickte er bereits sechs Jahre am Geißbockheim, ehe es ihn 2005 in die Akademie von Manchester United zog. In der Saison 2020/21 war er von Hannover an den FC ausgeliehen, hielt dort Stammtorwart Timo Horn (32) als Nummer zwei den Rücken frei und kam auf einen Einsatz.
Jetzt kommt Zieler also ein zweites Mal zurück, ein zweites Mal von Hannover 96 und ein zweites Mal mit der Aufgabe, die Position des zweiten Torhüters zu bekleiden. Dieses Mal aber mit einem festen Transfer.
Für den sechsmaligen deutschen Nationalspieler muss Kessler eine Ablöse im niedrigen sechsstelligen Bereich an den Maschsee überweisen.
Zieler kam 1999 zum FC, wagte im Alter von 16 Jahren aber den Sprung zu Weltklub Manchester United, kam dort jedoch nie bis zu den Profis. 2010 dann der erste Wechsel zu Hannover 96, dort blieb er sechs Jahre, ehe es ihn zurück auf die Insel zog.
2016 ging es für ihn zu Sensations-Meister Leicester City, dort kam er jedoch nicht an Kasper Schmeichel (38) vorbei und stand nur 13 Mal im Kasten. Ein Jahr später ging es weiter zum VfB Stuttgart, 2019 dann wieder zu den Niedersachsen.
In seiner Heimatstadt Köln will Zieler jetzt als Nummer zwei wohl das Ende seiner Karriere einläuten. Beim Bundesliga-Aufsteiger kann er vor allem mit seiner Erfahrung weiterhelfen.