In der Regionalliga West haben Fortuna Köln und die U21 des 1. FC Köln Siege eingefahren. Fortuna bleibt damit Schalke II auf den Fersen.
Adamyan, El Mala und Wirtz treffenFortuna Köln und FC-U21 nicht zu stoppen

Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Sargis Adamyan trifft in der Regionalliga West.
Fortuna Köln bleibt in der Regionalliga West in der Erfolgsspur. Eine Woche nach dem 3:2 über die U21 des 1. FC Köln haben die Südstädter am 14. Spieltag den nächsten Dreier eingefahren.
Beim SC Wiedenbrück feierte Fortuna einen 3:1-Auswärtssieg. Dabei gerieten die Gäste bereits in der 11. Minute in Rückstand, Aday Ercan traf für Wiedenbrück.
Wirtz-Doppelpack lässt Fortuna Köln träumen
Doch dann drehte Torjäger Enzo Wirtz auf. Fünf Minuten vor der Pause erzielte er den Ausgleich, ehe er Fortuna in der 51. Minute mit seinem achten Saisontreffer zum 2:1 auf die Siegerstraße brachte. Timo Bornemann setzte in der 80. Minute mit dem 3:1 den Schlusspunkt.
Fortuna liegt damit mit 29 Punkten weiter einen Zähler hinter Spitzenreiter FC Schalke 04 II auf Platz zwei in der Tabelle und darf weiter vom Aufstieg in die 3. Liga träumen.
Ebenfalls erfolgreich war am Sonntag (2. November 2025) die U21 des 1. FC Köln. Gegen Schlusslicht SSVg Velbert, das weiter auf den ersten Saisonsieg wartet, kam der FC-Nachwuchs zu einem ungefährdeten 4:1-Erfolg. Und hatte damit nach zuletzt vier sieglosen Begegnungen in Folge endlich wieder ein Erfolgserlebnis zu verbuchen.
Doch auch der FC geriet zunächst in Rückstand, Robin Hilger netzte für die Gäste in der 10. Minute zur Führung ein. Safyan Touré (23.) und Malek El Mala (45.+2) drehten die Begegnung mit ihren Treffern noch vor dem Pausenpfiff im Franz-Kremer-Stadion zugunsten der Geißböcke.
Im zweiten Durchgang machten dann Sargis Adamyan (61.) und Top-Talent Nilas Yacobi (70.) mit ihren Toren zum 3:1 und 4:1 alles klar. Adamyan war vor seinem Treffer mit einem Foulelfmeter am Torhüter gescheitert, brachte den Ball aber per Nachschuss im gegnerischen Tor unter. Durch den Erfolg über den Tabellenletzten haben die Kölner nach 14 Spielen 20 Punkte auf der Habenseite und belegen mit dieser Ausbeute Platz neun.

