Heim-Erfolg für Fortuna Köln im Stadtduell! Gegen die U21 des 1. FC Köln gewann der Tabellenzweite der Regionalliga West mit 3:2.
FC-Schreck schlägt zuU21 verliert bei Fortuna Köln

Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Vleron Statovci (l.) und Enzo Wirtz, hier am 9. Oktober 2025 beim Cologne Cup gegen den 1. FC Köln, trafen am Samstag im Regionalliga-Duell gegen die FC-U21.
Aktualisiert
Knapper Sieger im kleinen Stadtduell! Fortuna Köln hat am Samstag (25. Oktober 2025) die U21 des 1. FC Köln vor 3144 Fans mit 3:2 besiegt.
Schnelle Gegentore in beiden Halbzeiten zogen den jungen Geißböcken jeweils den Zahn, während die Südstädter weiter mit dem Tabellenführer Schritt halten und auf Platz zwei verbleiben. Nach zwischenzeitlichem 0:3 machte es der FC spät immerhin noch mal spannend.
FC bei Fortuna Köln lange im Pech
Fortuna erwischte vor heimischer Kulisse den deutlich besseren Start, brachte den FC früh in Bedrängnis und belohnte sich schon in der 6. Minute als Vleron Statovci eine Flanke von Rafael García über die Linie drückte.
Später wurde es dann ausgeglichener und intensiver, Torchancen ergaben sich dabei kaum. So geriet die knappe Fortuna-Führung bis zum Pausenpfiff praktisch überhaupt nicht in Gefahr. Die beste Gelegenheit hatte stattdessen Enzo Wirtz, zuletzt Doppeltorschütze gegen die FC-Profis, mit einem Flachschuss, den Luis Hauer im kurzen Eck parierte.
Nach der Pause musste Hauer dann aber schnell ein zweites Mal hinter sich greifen, Hamadi Al-Ghaddioui traf auf Vorlage von Wirtz zum 2:0 in der 49. Minute.
Auch die folgenden Minuten passten zum Verlauf des Spiels aus FC-Sicht: Fast im Gegenzug gab es nach Foul an Malek El Mala Elfmeter für die U21, Emin Kujovic scheiterte mit seinem Versuch allerdings an Schlussmann Lennart Winkler.
Nach knapp einer Stunde machte Wirtz seinem Ruf als FC-Schreck dann endgültig alle Ehre, eroberte die Kugel selbst und versenkte sie von der Strafraumgrenze zum 3:0 im Eck.
Sargis Adamyan gelang kurz darauf noch das Tor zum 1:3. Der von den Profis in die U21 versetzte Routinier versenkte nach starker Vorlage von Luca Dürholtz eiskalt zum 1:3 (65.).
Den Tiefpunkt in einem Spiel zum Vergessen aus FC-Sicht setzte Fayssal Harchaoui, der in der 83. Minute nach einem Tritt gegen Wirtz die Rote Karte sah. Der Anschlusstreffer von Malek El Mala in der Nachspielzeit war am Ende ohne Wert.
Der FC rutschte auf Tabellenplatz zehn ab, spielt kommende Woche zu Hause gegen Schlusslicht Velbert. Fortuna liegt einen Zähler hinter Spitzenreiter Schalke II und reist am nächsten Samstag zum SC Wiedenbrück.

