Der 1. FC Köln hat seinen Sportboss. Thomas Kessler wurde von den Gremien im Amt bestätigt. Seine erste Amtshandlung wird sein, einen neuen Trainer für die anstehende Bundesliga zu installieren.
OffiziellFC trifft Sportboss-Entscheidung: Kessler plant die Bundesliga

Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Thomas Kessler (hier bei der Saisonabschlussfeier am 19. Mai 2025) ist neuer Sportdirektor beim 1. FC Köln.
Die erste richtungsweisende Entscheidung beim 1. FC Köln für die anstehende Bundesliga-Saison ist gefallen. Thomas Kessler wird dauerhaft die sportliche Verantwortung beim FC übernehmen und diese in der Rolle als Sportdirektor ausführen. Was EXPRESS.de bereits berichtet hatte, machte der Verein nun am Donnerstagnachmittag (22. Mai 2025) offiziell.
Der ehemalige Torhüter, der das jetzige Amt nach der Entlassung von Christian Keller bereits interimsweise übernommen hatte, wurde nun auch von den Gremien bestätigt. Kessler erhält einen neuen Vertag mit deutlich verbesserten Bezügen bis 2027.
Thomas Kessler: „Freue mich über das Vertrauen“
„Ich freue mich über das Vertrauen und gehe die Aufgabe mit voller Überzeugung an. In der Schlussphase der Saison war am Geißbockheim spürbar, wie stark der Zusammenhalt in unserem Club ist. Genau diese Energie, dieser Teamgeist und eine klare sportliche Vision sind jetzt entscheidend, um den nächsten Schritt zu gehen“ sagt Kessler in einer Mitteilung des Vereins.
Darin heißt es weiter: „Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam erfolgreich sein werden – und freue mich darauf, Verantwortung zu übernehmen und die sportliche Entwicklung aktiv mitzugestalten.“
Dass Kessler Sportboss bleibt, ist gut, denn so ist der FC schnell handlungsfähig – auch was neue Spieler angeht und Gespräche mit einem neuen Trainer. Dort ist bis Donnerstagnachmittag immer noch keine Entscheidung gefallen, weder für noch gegen Friedhelm Funkel.
Der Klub wollte vorher die wichtige Sportboss-Personalie festzurren und erst dann die Trainer-Auswahl intensivieren. „Die Entscheidung liegt bei der sportlichen Leitung“, sagte Carsten Wettich bei „E Levve lang – der Talk zum FC“ von EXPRESS und Kölner Stadt-Anzeiger. Michael Reschke ergänzte: „Ich halte das für das vollkommen richtige Vorgehen. Die sportliche Leitung muss vorher klar definiert werden.“
Das ist nun geschehen, sehr zur Freude von Werner Wolf. „Wir sind der festen Überzeugung, dass Thomas Kessler der richtige Mann ist, um die sportliche Verantwortung für den 1. FC Köln dauerhaft zu tragen. Thomas hat in den vergangenen, sehr intensiven Wochen als Interims-Sportdirektor nicht nur die richtigen Entscheidungen getroffen und außerordentliche Führungsqualitäten bewiesen, sondern auch gezeigt, dass er mit seiner klaren Analyse und seiner tiefen Verbundenheit zum FC hervorragende Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Aufgabe mitbringt“, sagt der FC-Präsident.
Wolf weiter: „Er hat unser volles Vertrauen, die nun anstehenden Herausforderungen zu meistern. Seine erste und dringlichste Aufgabe wird die Klärung der Trainerfrage sein, um parallel mit Hochdruck die Kaderplanung für eine wettbewerbsfähige Bundesliga-Saison voranzutreiben. Hierbei wird er eng mit der Geschäftsführung zusammenarbeiten.“
Im Oktober will man dann entscheiden, ob ein neuer Sport-Geschäftsführer hinzukommt. Diese Planung obliegt dann beim neu gewählten Präsidium.