+++ EILMELDUNG +++ Mit sofortiger Wirkung Schalke feuert Trainer Kees van Wonderen: „Anlass zur Sorge“

+++ EILMELDUNG +++ Mit sofortiger Wirkung Schalke feuert Trainer Kees van Wonderen: „Anlass zur Sorge“

Nervenflattern im AufstiegsrennenFC-Coach Struber richtet Appell an seine Spieler: „Es ist keine Last, es ist Lust“

Der 1. FC Köln steht kurz vor dem Aufstieg in die Bundesliga. Doch behalten die Profis auf der Zielgeraden die Nerven? Nach dem 0:1 in Hannover fordert Trainer Struber eine Reaktion.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Wenn man vor der Saison gesagt hätte: „Der FC steht drei Spieltage vor Saisonende mit vier Punkten Vorsprung auf einen Nichts-Aufstiegsplatz an der Tabellenspitze“, dann hätte das wohl jeder Fan und auch jeder Beteiligte im Klub unterschrieben.

Doch beim 1. FC Köln ist die Lage aktuell deutlich angespannt. Die Leistungen in der Rückrunde sind dürftig (Rückrunden-Tabelle Platz 4), zuletzt gab es ein 0:1 in Hannover.

1. FC Köln: Struber fordert Widergutmachung nach Hannover

Behalten alle Spieler beim FC die Nerven? Zahlreiche Fans haben da so ihre Zweifel. Am Samstagabend (3. Mai 2025) kommt der Tabellenletzte Jahn Regensburg ins Rhein-Energie-Stadion (20.30 Uhr, Sky/Sport1 und Liveticker auf EXPRESS.de). Danach muss der FC noch nach Nürnberg, am letzten Spieltag kommt dann Kaiserslautern nach Köln.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Gegen Regensburg wird es schon eine Art Aufstiegsendspiel. Nur mit einem Sieg kann sich der FC etwas Ruhe verschaffen. Doch die Gäste werden sich mit Händen und Füßen wehren – bei einer Niederlage sind die Regensburger sicher abgestiegen. FC-Coach Struber sagt: „Die werfen immer alles rein, die haben sich in keinster Weise aufgegeben. Die kämpfen ums Überleben in der Liga. Aber es hängt natürlich vieles an uns.“

Nach dem Angsthasen-Auftritt beim 0:1 in Hannover erwartet Struber ein gänzlich anderes Gesicht seiner Mannschaft: „Ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass wir mit Volldampf ab 20.30 Uhr einsteigen und gemeinsam mit unseren Fans ein Gesicht zeigen, was uns gerecht wird.“ 

Die Niederlage in der Vorwoche wurde intensiv aufgearbeitet: „Ich erwarte mir eine Reaktion auf dieses Spiel. Dass das kein Zuckerguss in Hannover war, ist uns allen bewusst. Da war die Mannschaft mit sich selber und wir im Team selbstkritisch mit uns, dass uns das kein weiteres Mal passieren darf. Es gilt einfach jetzt die nächste Chance am Schopf zu packen. Für das sind wir verantwortlich und sind fast ein bisschen in der Verpflichtung, Wiedergutmachung zu betreiben, was unser Spiel, unsere Überzeugung und unseren Mut angeht.“

Den Aufstiegsdruck will Struber gar nicht erst aufkommen lassen: „Es geht darum, Spaß zu entwickeln. Das ist ein Fußballspiel, wo wir zeigen können, was in uns steckt. Da gilt es Lust aufzubauen und Spaß zu haben. Wir müssen mit Ernsthaftigkeit, aber auch mit einer gewissen Leichtigkeit in das Spiel reingehen. Es ist keine Last, es ist Lust.“

Struber hat einen klaren Auftrag an seine Spieler: „Das ist ein Drauflos wieder am Samstag! Das erwarte ich von meinen Jungs: Nicht zu viel nachdenken, sondern das machen, was wir richtig gut können. Das ist Fußball spielen.“