Gemeinsam trommeln für das Geißbockheim als Heimat des 1. FC Köln.Vor dem Franz-Kremer-Stadion steht nun ein neues Schild. Aufschrift: „Geißbockheim – Heimat des 1. FC Köln“.
Aktionstag vor Regensburg-SpielDiese Promis kicken mit – auch Vorstandskandidaten dabei
Pünktlich für den Aktiontag wurden die alten, vergammelten Schilder ausgetauscht. Am 3. Mai 2025 plant die aktive Fanszene in Abstimmung mit dem Verein zahlreiche Aktionen rund um das Franz-Kremer-Stadion. Motto: „Geißbockheim als Heimat des 1. FC Köln erhalten.“ (EXPRESS.de berichtete).
Jetzt gibt es weitere Infos zum Programm. Vom FC heißt es: „Mit zahlreichen Aktionen soll bei der familienfreundlichen Veranstaltung das Problem fehlender Trainingsmöglichkeiten für den Nachwuchs der benachbarten Breitensportvereine und des 1. FC Köln in den Fokus gerückt werden.“
Ex-FC-Profis am Aktionstag auf dem Platz
Zunächst wird es ernst für den FC-Nachwuchs: Um 12.30 Uhr steht das Achtelfinale in der U17 DFB-Nachwuchsliga zwischen dem und dem 1. FC Nürnberg an – Ultra-Stimmung inklusive! Danach folgt ein Jux-Spiel (2 × 30 Minuten) zwischen einer FC-Auswahl und FC-Fans.
Mit dabei sind: FC-Profi-Keeper Matthias Köbbing, die Ex-Spieler Marcel Risse, Christian Clemens, Adam Matuschyk, Sascha Bigalke, Holger Gaißmayer, Ex-Spielerin Tugba Tekkal, die Vizepräsidenten Carsten Wettich (wollen beide ins neue FC-Präsidium gewählt werden) und der amtierende Vize Eckhard Sauren.
Im Fanteam sind auch Promis vertreten: Musiker Mo-Torres, Schauspieler Max von der Groeben oder Gastronom und Podcaster Martin Schlüter.
„Wir möchten mit einem ereignisreichen Aktionstag rund um ein wichtiges Endrundenspiel unserer U17 erlebbar machen, wie viel Freude die Sportangebote am Geißbockheim den Kindern und Jugendlichen aus Köln bereiten und wie wichtig es ist, dieses Gut nicht nur zu erhalten, sondern nachhaltig auszubauen“, erklärt FC-Vizepräsident Sauren.

Copyright: Uwe Bödeker
Die neuen Schilder weisen das Geißbockheim ausdrücklich als „Heimat des 1. FC Köln“ aus. (Foto: 2. Mai 2025)
Sauren, Oliver Seeck (SPD, Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Köln) und ein Fanvertreter wollen in kurzen Reden über das Geißbockheim sowie den geplanten Ausbau sprechen und informieren.
Rund um das Franz-Kremer-Stadion gibt es ein buntes Programm mit Hüpfburg, Torwandschießen und Grillständen. Um 17 Uhr endet die Veranstaltung, danach ist ein Fan-Marsch zum Stadion geplant. Um 20.30 Uhr trifft der FC dort auf Jahn Regensburg (Sky/Sport1 und Liveticker auf EXPRESS.de).