Erst jubelt der FC über zwei Treffer, dann trifft Leverkusen sehenswert aus 50 Metern – das Nachholspiel endet mit einem Unentschieden, indem für die Kölnerinnen mehr drin gewesen wäre.
Im Wiederholungs-DerbyMit Traumtor: FC-Frauen geben 2:0-Führung her

Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Die Frauen des 1. FC Köln freuen sich über die zwischenzeitliche Führung.
Aktualisiert
Die Frauen des 1. FC Köln mussten erneut im Franz-Kremer-Stadion gegen Bayer Leverkusen ran. Das ursprüngliche Spiel war am 5. Oktober beim Stand von 1:0 nach einem frühen Treffer von Sandra Maria Jessen abgebrochen worden. Am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) wurde die Partie schließlich nachgeholt.
Nach 33 Minuten wurde das Spiel zunächst unter- und dann abgebrochen. Grund dafür: Der Ausfall eines Flutlicht-Mastes. Die Schiedsrichterin entschied sich damals nicht weiterzuspielen.
FC-Frauen vergeben 2:0-Führung
Die Begegnung begann ausgeglichen – die Kölnerinnen hielten gut dagegen und setzten erste Akzente nach vorne. Nach einer Flanke von Anna Gerhardt kam Adriana Achcinska zum Kopfball, der jedoch zu zentral geriet und für die Leverkusener Torhüterin kein Problem war.
Zur Halbzeit stand es 0:0, doch das Team von Trainerin Britta Carlson war dem Führungstreffer näher. Martyna Wiankowska sorgte mit einem satten Schuss aus 20 Metern für die beste Chance der ersten Hälfte.
Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff holte Jessen einen Elfmeter heraus, den Laura Feiersinger sicher unten rechts verwandelte (47.). Der FC blieb am Drücker, erspielte sich weitere Chancen durch Jessen und Pauline Bremer – und wurde schließlich erneut belohnt: Nach einem Freistoß landete der Ball über Umwege bei Leverkusener Stürmerin Caroline Kehrer, die unabsichtlich per Kopf zum 2:0 für den FC traf (72.).
Doch die Werkself schlug schnell zurück. Nach einem Eckball klammerte Wiankowska zu deutlich an ihrer Gegenspielerin – Vanessa Fudalla verwandelte den fälligen Strafstoß sicher.
In der Schlussphase wurde es turbulent: FC-Torhüterin Irina Fuchs eilte weit aus ihrem Tor, um einen langen Ball abzufangen, kam aber zu spät zurück. Leverkusens Katharina Piljic nutzte die Gelegenheit und traf spektakulär aus rund 50 Metern zum 2:2.
Trotz des Rückschlags drängte der FC in der Schlussphase noch auf den Sieg, doch weder Jessen noch Bremer konnten ihre Chancen nutzen. So blieb es beim 2:2-Unentschieden.
Nach drei punktlosen Auftaktspielen haben die FC-Frauen inzwischen sieben Zähler gesammelt – ein klarer Aufwärtstrend. Bereits am Sonntag (19. Oktober) wartet jedoch die nächste schwere Aufgabe: das Auswärtsspiel beim Double-Sieger FC Bayern München.