Drei Niederlagen am Stück, da kommen Trainer schon einmal auf kuriose Gedanken. So auch in Leipzig.
Miserabler WertLeipzig-Coach ruft irre Trainings-Challenge aus

Copyright: IMAGO/motivio
In Köln gewann RB Leipzig noch, danach setzte es drei Bundesliga-Niederlagen in Folge.
RB Leipzig will nach drei Niederlagen in Folge die Wende schaffen. Trainer Jonas Stephan greift dafür zu einer ungewöhnlichen Maßnahme und ruft eine „Kampfwoche“ aus, um seine Spielerinnen zu motivieren.
Nach drei Niederlagen in Folge will RB Leipzig beim 1. FC Nürnberg am Sonntag endlich die Wende schaffen. Um das zu erreichen, hat sich Trainer Jonas Stephan eine ganz besondere Herausforderung ausgedacht.
RB Leipzig: Auf die Zweikämpfe kommt es an – auch im Training
Mit einer Zweikampfquote von nur 44,6 Prozent ist RB Leipzig laut Opta das zweikampfschwächste Team der Frauen-Bundesliga. Das will der Trainer nicht länger hinnehmen und hat eine ganz spezielle Woche ausgerufen. Und zwar die „Combat Week“, auf Deutsch: „Kampfwoche“. Das berichtet „Kicker“.
Doch was steckt hinter dem martialischen Begriff? „Wir werten in der gesamten Trainingswoche die Eins-gegen-eins-Situationen aus, weil wir am Sonntag eine Wildcard für unsere Startformation vergeben“, erklärt Stephan. „Das heißt, die Spielerin, die die meisten Eins-gegen-eins-Duelle gewinnt, wird am Sonntag in der Startelf stehen.“
Im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg am Sonntag (16.00 Uhr) soll diese Maßnahme den Umschwung bringen. Nach dem Auftaktsieg gegen Köln folgten drei Niederlagen. Der kommende Gegner aus Nürnberg ist zwar noch sieglos, liegt aber nur einen Punkt hinter RB.
„Wir sind mit unserer Zweikampfstatistik nicht zufrieden“, begründet Stephan die Aktion. „Trotzdem war es etwas, das wir mitnehmen wollten, was wir fokussieren wollten.“
Und die neue Challenge scheint bereits Wirkung zu zeigen. Laut Stephan seien unter den Top 10 des internen Wettbewerbs „ein, zwei Mädels dabei, wo man sieht, dass sie fleißig und griffig sind.“ Man darf also gespannt sein, wer sich die Wildcard für die Startelf sichert. (red)