Am Geißbockheim öffnet das renovierte Restaurant ab sofort wieder seine Türen. Nach dem langen Umbau ist das Klubhaus in vielen Bereichen verändert und aufgehübscht.
Hochzeiten schon geplantSo schick ist es im neuen Geißbockheim-Restaurant
Die ersten Gäste genießen ihr Kölsch auf der Sonnenterrasse, andere schlemmen im Restaurant vor der einladenden Theke: Am Mittwoch, 2. Juli 2025, hat das Geißbockheim nach monatelanger Umbauphase wieder geöffnet. Entstanden ist ein wundervolles Ambiente, das Tradition mit Zukunftsvisionen verbindet.
Klubhaus-Leiter Gerhard Reimholz zeigt sich im Gespräch mit EXPRESS.de zufrieden und stolz: „Wir haben lange überlegt, wie wir hier alles neu gestalten. Dann haben wir uns dazu entschieden, keinen Stein auf dem anderen zu lassen.“
Arbeiten am Geißbockheim laufen weiter
Noch sind nicht alle Räumlichkeiten fertig, aber die ersten Hochzeiten von glühenden FC-Fans sind schon gebucht. Die Gäste erwartet einiges nach dem aufwändigen Umbau.
Der 1. FC Köln hatte das Restaurant zum Jahreswechsel nach jahrzehntelanger Verpachtung in eigener Regie übernommen, ab Februar begann der Umbau.
Herzstück bleibt das Restaurant mit 75 Sitzplätzen. Auf der Terrasse entstand mit der „Spielwiese“ ein attraktiver Außenbereich mit rund 100 weiteren Sitzplätzen. Gut 15 Mitarbeitende kümmern sich um die Gäste.
Ein exklusives Highlight für Fans wird die Franz-Kremer-Loge werden. Das ehemalige Vorstandszimmer wird im Stil der 1950er Jahre gestaltet und bietet einen interessanten Rahmen für exklusive Essen mit acht Personen.
Neben schicken Räumlichkeiten zum Verweilen sind auch Arbeitsflächen für die FC-Angestellten errichtet worden. Die „Mixed Zone“, ein multifunktionaler Raum, wird künftig für Pressekonferenzen, interne Medienproduktionen sowie viele weitere Zwecke genutzt. Auf der großen LED-Wand können die Besucherinnen und Besucher dann die FC-Spiele live verfolgen.
Für die Mitarbeiter wird es auch heimelig: Die „Südkurve“ ist ein Begegnungsort mit 85 Sitzplätzen, der während der Arbeitszeit als Kaffeebar, Speiseraum und Arbeitsplatz dienen soll. Drei Servicekräfte kümmern sich hier, täglich werden rund 150 Essen ausgegeben.
Das Klubhaus ist für externe Besucherinnen und Besucher von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 11.30 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet, Montag und Dienstag sind Ruhetage. Ausnahme ist dabei der Trainingsauftakt der FC-Profis am Montag, 7. Juli. Hier ist ab 11.30 Uhr geöffnet.