+++ JETZT LIVE +++ Wahl zum Kanzler Nach historischem Debakel – Merz stellt sich ab 15.15 Uhr einem zweiten Wahlgang

+++ JETZT LIVE +++ Wahl zum Kanzler Nach historischem Debakel – Merz stellt sich ab 15.15 Uhr einem zweiten Wahlgang

Live

Lautstarker FC-AuftaktFunkel-Training vor 500 Fans – nicht alle direkt zufrieden

Friedhelm Funkel soll den 1. FC Köln als Interimstrainer zum Bundesliga-Aufstieg führen. Von seinem ersten Trainingstag am Geißbockheim hat EXPRESS.de im Liveticker berichtet.

von Uwe Bödeker  (ubo)Béla Csányi  (bc)

Seine Verpflichtung hat die Stimmung beim 1. FC Köln gedreht! Noch bevor Friedhelm Funkel (71) auch nur eine Trainingseinheit beim FC geleitet hatte, kehrte bei vielen Fans die Zuversicht im Aufstiegsrennen zurück.

Am Dienstag (6. Mai 2025) legte Funkel dann auch sportlich los, bat ab 11 Uhr am Geißbockheim zum Auftakt-Training in den Saison-Endspurt. EXPRESS.de war wie schon bei der Ankunft des Interimstrainers am Vortag live dabei. Alle Eindrücke gibt es hier noch mal zum Nachlesen.

Friedhelm Funkel legt am Geißbockheim los

12.52 Uhr: Am Geißbockheim wird es jetzt spürbar ruhiger. Damit endet an dieser Stelle auch der Ticker zum ersten Funkel-Training beim FC. Alle weiteren Eindrücke des Tages gibt es wie gewohnt auf EXPRESS.de

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

12.36 Uhr: Marvin Schwäbe stand in der Mixed-Zone bereits für Eindrücke vom Training bereit. Langsam aber sicher endet, zumindest auf dem Rasen des Franz-Kremer-Stadions, der erste Funkel-Tag beim FC.

12.30 Uhr: Gelegenheit zu weiteren Einblicken gibt es vorerst nicht. Mittwoch und Donnerstag ist das Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit angesetzt.

12.27 Uhr: Ein Fan moppert nach der Einheit: „Viele gute Spielzüge hab’ ich nicht gesehen. Jeder zweite Ball war weg!“

12.24 Uhr: Kümmerliche 15 Tore in 15 Rückrunden-Spielen machen bereits deutlich: Es hapert beim FC vor allem an der Torproduktion. Daher wird jetzt auch noch mal ein wenig in Sachen Torschüsse trainiert.

12.22 Uhr: Der neue Trainer versammelt nach rund 75 Minuten Training alle um sich. Nach ein paar Sätzen von Funkel gibt es Applaus von der Mannschaft. Das Gröbste ist für heute geschafft.

12.20 Uhr: Funkel spricht jetzt mit Pacarada über das Spiel auf der linken Seite

Friedhelm Funkel immer wieder im Gespräch mit einzelnen Profis. Hier nimmt er sich Denis Huseinbasic zur Seite.

Friedhelm Funkel immer wieder im Gespräch mit einzelnen Profis. Hier nimmt er sich Denis Huseinbasic zur Seite.

12.15 Uhr: Anhand der Übungen ist heute schon erkennbar: Funkel hat nicht vor, den Fußball in der kurzen Zeit beim FC neu zu erfinden. Es geht jetzt in erster Linie darum, der Mannschaft wieder Selbstvertrauen zu vermitteln und mit entsprechendem Zutrauen in die letzten beiden Aufgaben zu gehen.

12.11 Uhr: Downs scheitert wenige Meter vor dem Tor, Neo Telle kratzt den Ball noch von der Linie. Man merkt den Profis an: Hier will jeder einen guten Eindruck hinterlassen. Immerhin bleiben bis Nürnberg nur noch zwei weitere Trainingseinheiten.

12.05 Uhr: Die Jungs kommen jetzt ins Treffen. Szenenapplaus für Linton Maina nach einem schönen Treffer. Marvin Obuz platziert kurz darauf einen Schuss in den Knick.

11.59 Uhr: Jetzt läuft ein Spiel mit acht gegen acht. An den Seitenlinien können zudem jeweils zwei neutrale Profis angespielt werden. Lust mahnt: „Nehmt die Abschlüsse in Tornähe!“

11.55 Uhr: Jetzt werden zwei große Tore in einer Hälfte aufgestellt. Co-Trainer Lust hält eine Ansprache im Mannschaftskreis.

11:50 Uhr: Trinkpause! Funkel packt Eric Martel an der Schulter und spricht länger mit ihm.

11.39 Uhr: Funkel lobt: „Guter Ball“ und: „Weiter so!“ Jetzt schnappt er sich Kapitän Hübers zum kurzen Gespräch.

11.35 Uhr: Der neue Coach schaut immer wieder auf einen Zettel und gibt leise Kommandos an vorbeilaufende Profis. Die Spieler brüllen dagegen laut über den Platz, es wird viel kommuniziert.

11.32 Uhr: Funkel steht noch immer etwas abseits, schaut nun bei intensiven Spielformen zu.

11.27 Uhr: Auf dem Platz wird das Geschehen jetzt verlagert. Vor der Tribüne stehen Pass- und Laufübungen an. Der neue Co-Trainer Matthias Lust gibt die Kommandos.

11.22 Uhr: Ein Fan hat extra ein Schild für den ersten Funkel-Tag gebastelt: „Messias is do! Friedhelm, mach et – Aufstieg!“

11.17 Uhr: Die Spieler müssen zum Aufwärmen in einem Parcours passen. Danach stehen Dehnübungen an. Es geht also ganz routinier los. Funkel geht umher und spricht mit allen seinen Assistenten, aktuell steht er bei Hickersberger.

11.12 Uhr: Das Franz-Kremer-Stadion ist gut gefüllt, 500 Leute sind vor Ort. So ein Aufgebot gibt es sonst eigentlich nur in den Schulferien.

11.09 Uhr: Funkel kann beim Training auf fast alle Spieler zurückgreifen und sich von jedem einen ersten Eindruck verschaffen. Nur Tim Lemperle fehlt mit Knieproblemen.

11.05 Uhr: Auch Applaus gibt es für Funkel. Der macht sich jetzt gemeinsam mit seinem Trainerstab und den Profis auf den Weg zum Franz-Kremer-Stadion.

11.03 Uhr: Vorgänger Struber hatte sich am Sonntag bei seinem letzten Training noch einiges anhören müssen, Funkel dagegen wird von den Fans gefeiert. Auf dem Weg zum Platz muss er für Selfies posieren, bekommt immer wieder „wir packen das“ und „auf geht’s, Friedhelm!“ zugerufen.

10.59 Uhr: Jetzt kommen Funkel und die Mannschaft aus der Kabine. Es kann dann doch einigermaßen pünktlich losgehen.

10.53 Uhr: Routinier Dominique Heintz wagt einen Blick aus der Tür und schaut sich an, wie viele Fans sich inzwischen am Geißbockheim versammelt haben.

10.51 Uhr: Es gibt wohl einiges zu bereden. Noch sind Spieler und Trainerteam in der Kabine, das Training könnte dadurch etwas später als geplant starten.

10.33 Uhr: Auch bei den Fans ist die Vorfreude auf den Start unter Funkel groß. Immer mehr Leute versammeln sich bereits am Geißbockheim, um beim Start dabei zu sein.

10.19 Uhr: Funkel war bereits am Montag vor Ort, um die Gegebenheiten am Geißbockheim in Augenschein zu nehmen. Dort hat sich seit seinem letzten Retter-Job 2021 einiges getan. „Ich war total überrascht, erstaunt und erfreut“, sagte er über die Entwicklung an den Räumlichkeiten, die vor allem Christian Keller angestoßen hatte.

Einige Fans sind schon frühzeitig zum Geißbockheim gepilgert.

Einige Fans sind schon frühzeitig zum Geißbockheim gepilgert.

10.07 Uhr: Während Funkel sich in der Kabine an seine Schützlinge richtet, strahlt über dem Kölner Grüngürtel die Sonne. Bestes Wetter für den Start beim FC.

9.59 Uhr: Das Trainerteam kommt nach der Vorbereitung auf dem Trainingsplatz zurück in die Kabine. Funkel wird um 10 Uhr vor allen sprechen. Um 11 Uhr soll die Einheit auf dem Rasen dann starten.

9.50 Uhr: Gestern auf der Pressekonferenz wurde deutlich: Funkel will viele Gespräche führen, „um ein Gefühl für die Mannschaft und die Situation zu bekommen“. Gerade mit den erfahrenen Profis will er sich dabei austauschen: „Es wird das eine oder andere geben, wo wir dran arbeiten müssen.“

9.41 Uhr: Funkel ist am Morgen um 6.30 Uhr aufgestanden, ist seit 8 Uhr am Geißbockheim. Der Trainer-Fuchs will natürlich ein gutes Vorbild sein, konnte die Zeit aber auch nutzen, um die kommenden Tage sowie seine erste Ansprache an die Mannschaft in aller Ruhe vorzubereiten.

9.37 Uhr: Das Trainerteam macht sich auf den Weg ins Franz-Kremer-Stadion, um dort die Einheit vorzubereiten. Vor dem Spiel in Nürnberg am Freitag wird es in der kurzen Trainingswoche das einzige öffentliche Training sein.

Das FC-Trainerteam am Geißbockheim auf dem Weg zum Trainingsplatz.

Das FC-Trainerteam am Geißbockheim auf dem Weg zum Trainingsplatz. Der neue Co-Trainer Matthias Lust (r.) hat ebenso wie Funkel heute seinen ersten Arbeitstag.

9.33 Uhr: Schon jetzt ist um diese Zeit deutlich mehr los als gestern am Geißbockheim. Da war aber natürlich auch nur auf einen Mann gewartet worden, heute herrscht regulärer Trainingsbetrieb mit dem entsprechenden Aufkommen rund um dasKlub-Gelände.

9.29 Uhr: Waldschmidt hat ein Lächeln auf dem Gesicht und grüßt freundlich. Auch die Spieler sind gespannt, was sie am ersten Funkel-Tag erwartet.

9.24 Uhr: Auch Denis Huseinbasic und Marvin Obuz sind da. Beide parken vor dem Geißbockheim, gehen dann am Trainingsplatz vorbei Richtung Kabinentrakt. Vom Waldparkplatz trudeln auch Linton Maina und Luca Waldschmidt ein.

Die FC-Profis kommen am Trainingsplatz an.

Die FC-Profis kommen am 6. Mai 2025 am Trainingsplatz an.

9.19 Uhr: Da kommen auch schon die ersten Spieler am Geißbockheim an. Unter anderem fährt Jusuf Gazibegovic direkt bis zur Kabine vor, begrüßt dort die schon anwesenden Kollegen.

9.05 Uhr: EXPRESS.de hat sich vor Ort schon einmal umgeschaut, zwei Stunden vor Beginn der Einheit geht es am Geißbockheim aber noch ruhig zu. Die Spieler werden heute allerdings schon deutlich vor Beginn der Einheit für eine erste längere Besprechung erwartet.