Abo

Kamelle und „positive Verrücktheit“FC-Fans mit ganz viel Zuversicht auf die neue Bundesliga-Saison

20.000 Fans feiern mit dem 1. FC Köln Saisoneröffnung. Der Tenor ist klar: Sie sehen die Mannschaft gerüstet für die neue Bundesliga-Saison.

Gute Stimmung trotz schlechten Wetters: Auch vom einsetzenden Regen ließen sich rund 20.000 Fans des 1. FC Köln die Saisoneröffnung nicht vermiesen – im Gegenteil!

Denn mit ganz viel Zuversicht kamen sie auf die Vorwiesen des Stadions in Müngersdorf, um gemeinsam mit Spielerinnen, Spielern und Verantwortlichen des Vereins in die neue Saison zu starten.

Für die Männer steht das erste Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok am 17. August in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Jahn Regensburg an. Die Frauen, die seit Jahresbeginn von Britta Carlson trainiert werden, starten am 6. September gegen RB Leipzig in die neue Bundesliga-Saison.

Entsprechend war es für die beiden Verantwortlichen die erste Saisoneröffnung in Köln – lange Autogrammstunde und Kamelle für die Menge inklusive. Kwasniok habe im Stadion Mini-Schokoriegel stehen sehen und sie dann für die Autogrammstunde mit an seinen Platz genommen. „Den Kindern hat es sehr gefallen, die Eltern waren nicht immer ganz zufrieden“, sagte er lächelnd.

Begeistert waren wiederum alle Fans, als sie nach den Mannschaftsvorstellungen von Stadionsprecher Michael Trippel und Stadionsprecherin Svenja Hein zusammen mit Kwasniok die FC-Hymne schmettern durften. 

„Wenn du Trainer in Köln wirst, dann musst du dich auf die Menschen und die Stadt einlassen“, erklärte Kwasniok. „Die Menschenmenge sagt alles aus, es ist total crazy. Das ist genau das, was ich mir erhofft habe: eine positive Verrücktheit.“

Die Anwesenden zahlten es mit einem Vertrauensvorschuss für die neue Bundesliga-Saison zurück. „Den Kader haben wir verbessert, und wenn das mit weiteren Neuzugängen jetzt noch gemacht wird, dann könnte eine ruhige Saison auf den FC zukommen“, sagte etwas FC-Fan Christian aus Koblenz.


Keine FC-News mehr verpassen: Jetzt hier gratis die EXPRESS-App für iPhone oder Android runterladen.


Claudia vom Fanclub Wilder Süden begleitete den FC bereits ins Sommer- Trainingslager in die Steiermark. „Da haben wir schon ganz viel Euphorie sammeln können“, berichtete sie und gab eine Prognose ab. Sie erwarte einen Tabellenplatz im „guten Mittelfeld, dass wir zumindest nicht direkt wieder absteigen“.

Eine der weitesten Anreisen hatten Marco und seine jugendlichen Töchter Johanna und Emilia aus dem Emsland. Auch aufgrund des neuen Trainers sei man optimistisch, und die Anreise zur Saisoneröffnung habe sich definitiv gelohnt. „Die Stimmung ist gut, mega“, urteilte er.

Neben dem FC (für Präsident Werner Wolf gab es auf der Bühne noch ein Ständchen zum 69. Geburtstag) sorgten auch Auftritte etwa von Mo-Torres, den Grüngürtelrosen, Mätropolis und den Cheerleadern des Vereins dafür, dass die Fans mit ganz viel guter Laune den Heimweg antraten. (red)