„Herausragender Teamgeist“U19-Meister im Rathaus geehrt – FC-Vize richtet Appell an Klub und Stadt

Kölns Bürgermeisterin Henriette Reker (3.v.l) ehrt die U19-Meister des 1. FC Köln im Rathaus.

Die U19-Meister des 1. FC Köln um Trainer Stefan Ruthenbeck (2.v.l) wurde am Freitag im Rathaus geehrt.

Nach einer großartigen Leistung der U19 des 1. FC Köln in der vergangenen Saison, die mit der Meisterschaft gekrönt wurde, wurden die Youngsters am Freitag im Rathaus geehrt. 

von Felix Rasten  (fr)Jürgen Kemper  (kem)

Besondere Auszeichnung für die U19-Meister des 1. FC Köln! Nach dem glorreichen Triumph in der vergangenen Saison wurden die Youngsters am späten Freitagnachmittag (8. August 2025) im Rathaus geehrt. 

„Die Ehrung unserer U19-Meister im Rathaus erfüllt uns mit riesigem Stolz und zeigt, was mit Talent, harter Arbeit, einem herausragenden Teamgeist und nicht zuletzt einer strategischen Ausbildungsidee in Köln möglich ist“, erklärte FC-Vizepräsident Eckhard Sauren. 

Sauren: „Wir, aber auch die Stadt Köln, stehen in der Verantwortung“

Vor 24.250 Zuschauerinnen und Zuschauern gewann die Kölner U19 Mitte Mai nach 0:2-Rückstand in einem dramatischen Finale gegen Bayer Leverkusen mit 5:4. Youssoupha Niang (19) und Justin von der Hitz (18) schürten einen Doppelpack, Luis Stapelmann (18) erzielte den erlösenden fünften Treffer in der 82. Minute.

Alles zum Thema Henriette Reker

Sauren betonte weiter: „Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich allen voran bei den Spielern dieser großartigen Mannschaft, bei Stefan Ruthenbeck und seinem Team und natürlich auch bei Lukas Berg, der noch in seiner vorherigen Funktion als Leiter der FC-Akademie an den wesentlichen Stellschrauben gedreht hat und natürlich auch bei Frau Henriette Reker für den absolut angemessenen Empfang des Meisterteams im Kölner Rathaus.“

Die Kölner Youngsters verlegten die Feierlichkeiten nach dem gewonnenen Finale ins Rhein-Energie-Stadion. Dort trafen die Profis auf den 1. FC Kaiserslautern und machten nach einem tollen 4:0-Erfolg die Rückkehr in die Bundesliga klar.

Die U19-Meister des 1. FC Köln wurde am Freitag im Rathaus geehrt.

Die U19-Meister des 1. FC Köln wurde am Freitag im Rathaus geehrt.

Die U19 tauchte in der ersten Halbzeit des Spiels plötzlich in der Loge auf der Südtribüne mit der Meisterschale auf und wurde von den Kölner Fans herzlichst empfangen. An diesem Tag gab es für die Stadt Köln also gleich zwei Erfolge zum Feiern.

Im Anschluss durften die Jungs sogar mit den Stars in der Kabine feiern nach dem Motto: Zwei Titel, eine Party!

Sauren erklärte, „dass dieser Erfolg den von uns konsequent verfolgten Weg bestätigt, auf die eigene Jugend zu setzen, und ist zugleich ein klarer Auftrag für die Zukunft.“

Und weiter: „Wir, aber auch die Stadt Köln, stehen in der Verantwortung, die Grundlage für weitere Erfolge zu legen – für unsere Jungen und ganz besonders auch für den rasant wachsenden Mädchen- und Frauenfußball. Talentförderung auf diesem Spitzenniveau, aber auch der Breitensport, braucht in Köln eine entsprechende Infrastruktur oder anders gesagt: Wir brauchen Plätze für unsere Pänz!“