+++ EILMELDUNG +++ Schwangere Freundin (†35) getötet Paukenschlag-Urteil gegen Angeklagten (34) vor Kölner Landgericht

+++ EILMELDUNG +++ Schwangere Freundin (†35) getötet Paukenschlag-Urteil gegen Angeklagten (34) vor Kölner Landgericht

Umbruch in der U21FC verzeichnet sieben Abgänge – das ist der Plan mit Potocnik

Evangelos Sbonias und Thomas Kessler beobachten das Training des 1. FC Köln.

Die U21 des 1. FC Köln von Trainer Evangelos Sbonias (hier am 14. Mai 2024) startet mit einem runderneuerten Gesicht in die neue Regionalliga-Saison.

Die U21 des 1. FC Köln startet in der kommenden Saison mit einem runderneuerten Gesicht. Die Mannschaft von Evangelos Sbonias muss sieben Abgänge verzeichnen und darf keine externen Zugänge verpflichten.

von Jürgen Kemper (kem)

Die U21 des 1. FC Köln steht vor einem gewaltigen Umbruch. Gleich sieben Spieler verlassen das Team von Trainer Evangelos Sbonias (41) zur neuen Regionalliga-Saison.

Am Donnerstag (23. Mai 2024) gab Schalke 04 die Verpflichtung von Tidiane Touré (19) bekannt, über die EXPRESS.de bereits vor zwei Wochen exklusiv berichtet hatte.

U21 des 1. FC Köln verlängert mit Routiners

„Mit Tidi bekommen wir einen Spieler, der eine unfassbare Dynamik auf dem Flügel mitbringt. Er hat einen sehr großen Offensivdrang und passt daher sehr gut zu unserer Spielweise“, freut sich Schalkes U23-Coach Jakob Fimpel (35) auf die Zusammenarbeit.

Alles zum Thema Regionalliga

Mit Pierre Nadjombe (21/wechselt zum 1. FC Magdeburg) und Matti Wagner (18/über den Wechsel zu Greuther Fürth hatte EXPRESS.de ebenfalls exklusiv berichtet) verlassen zwei weitere wichtige Leistungsträger die Miniböcke.

Die Abgänge von Adam Lenges (21), Ersatz-Torwart Mike Dreier (20), Winzent Suchanek (20) und Vladislav Fadeev (20) dürften allesamt verschmerzbar sein, da das Quartett entweder nur eine untergeordnete oder gar keine Rolle im Saison-Verlauf gespielt hat.

Während die Sieben den Verein verlassen, wurde in den vergangenen Tagen aber auch einige Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Neben dem Führungstrio aus Marco Höger (34), Georg Strauch (23) und Tobias Trautner (29) verlängerte auch Oliver Issa Schmitt (23) seinen Kontrakt am Geißbockheim.

„Ich bin froh, die U21 ein weiteres Jahr unterstützen zu können. Ich habe das klare Ziel, mit der U21 oben mitzuspielen und einen Schritt Richtung Profifußball zu machen“, sagt der Angreifer.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Mit Mikail Özkan (21) und Teoman Akmestanli (22) wurde ebenfalls verlängert. Leihspieler Jonas Saliger (20), der zuvor von Dynamo Dresden ausgeliehen war, wurde fest verpflichtet.

Da aufgrund der Cas-Sperre auch in der U21 keine externen Zugänge möglich sind, werden die Abgänge mit hoffnungsvollen Talenten aus der U19 kompensiert.

Verteidiger-Talent Julian Pauli (18) rückt auf, genauso wie Neo Telle (19), Jakob Krautkrämer (19), Phil Thieltges (18) und Marlon Becker (19). Arda Süne (18), der bereits Regionalliga-Luft schnuppern durfte, wird komplett hochgezogen. Top-Talent Jaka Cuber Potocnik (18) überspringt diesen Schritt und startet die Vorbereitung direkt bei den Profis.