Erstklassig! Mit dem 4:0-Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern hat der 1. FC Köln die Bundesliga-Rückkehr und den Meistertitel in Liga zwei perfekt gemacht. Das muss natürlich ausgiebigst gefeiert werden. Am Montag ging die Sause weiter.
FC-Party-Marathon geht weiterAufstiegsfeier auf dem Schrottplatz, Uth empfiehlt Konter-Bier

Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Mark Uth bei der Saisonabschlussfeier des 1. FC Köln am Montagabend (19. Mai 2025).
Köln ist erstklassig und kann erstklassig feiern - das beweisen die Profis des FC seit Sonntagnachmittag! Nach dem 4:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern (18. Mai 2025) begann der Party-Marathon im Rhein-Energie-Stadion mit den Fans inklusive Platzsturm. Im Kabinentrakt gingen die Feierlichkeiten dann weiter.
Saisonabschlussfeier des FC im Schrottplatz
Danach zogen die Spieler mit ihren Familien, Freunden und Wegbegleitern eine Etage höher in den Club78 im Stadion. Von dort ging es in die Stadt. In der Friesenstraße wurde eine Szenen-Bar geentert - und die Nacht zum Tag gemacht.
Am Montag ging es dann auf einem ehemaligen Schrottplatz weiter. Die FC-Familie feierte nun etwas gediegener bei der offiziellen Saisonabschluss-Sause mit Begleitung, Partnerinnen und Partnern.
Doch Mark Uth (33) lachte bei der Frage, was der Abend so bringen würde: „Man spricht ja gerne vom Konter-Bier, man soll ja kontern.“ Heißt: Die Nacht zuvor war für einige schon heftig.
Trainer Friedhelm Funkel (71) sagte zur Feier: „Ich habe keine Probleme mit den jungen mitzuhalten. Ich bin fit und habe genügend geschlafen. Einen Plan habe ich nicht, Spontanität ist das beste.“ Zu seiner Situation beim Klub ergänzte er: „Wir haben heute noch keine Gespräche über meine Zukunft geführt, ich habe persönlich ein paar Dinge aufbereitet. Den Rest warten wir ab.“
Die Location war besonders: Der einstige Schrottplatz in Köln-Bickendorf ist normalerweise eine trendige Party-Location mit elektronischer Musik. Alte Autos, Feuertonnen und Schrottteile sorgen für das etwas andere Ambiente.
Florian Kainz sagte noch zum gestrigen Spiel: „Wir freuen uns, dass wir unser Ziel gestern erreicht haben, nach einer langen und harten Saison.“ Der Österreicher betonte zudem: „Die Stimmung hat uns sehr gutgetan. Mit dem frühen 1:0 und dem 2:0 ist über das ganze Spiel nie eine negative Stimmung aufgekommen und das hat uns schon sehr geholfen.“
Stürmer Damoin Downs erklärte: „Wir hatten eine schwierige, aber auch gute Saison. Uns freut, das glaube ich alle, dass wir mit dem 4:0-Sieg so selbst die Schale holen konnten. Das hat natürlich extrem Spaß gemacht.“
„Viel besser hätte es am Ende nicht laufen können“ betonte Luca Waldschmidt: „Vor drei Wochen hätten wir wahrscheinlich gesagt, wir hätten den Sack lieber früher zugemacht. Hätte aber jemand gesagt, dass es so läuft, hätten wir das unterschrieben. Es war viele schöne Geschichten, die da gestern passiert sind.“