„Eine Legende“Teamkollegen und Konkurrenten feiern Mark Uth – ein Klub sticht besonders hervor

Mark Uth (M.) jubelt mit der Zweitliga-Schale in den Händen.

Mark Uth (M.) und seine Teamkollegen feiern die Meisterschaft in der 2. Bundesliga am Sonntagnachmittag (18. Mai 2025). 

Mark Uth und der 1. FC Köln haben am Sonntag den Aufstieg in die Bundesliga gefeiert. Zahlreiche Spieler gratulierten dem 33-Jährigen zu einer tollen Karriere – auch mehrere Profis von einem Konkurrenten.

von Felix Rasten  (fr)

Es war ein Abschied wie im Märchen! Beim Spiel des 1. FC Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern (4:0) konnten die Domstädter am Sonntagnachmittag (18. Mai 2025) nicht nur die Meisterschaft, sondern auch einen ganz besonderen Treffer feiern.

In der 87. Minute erzielte Mark Uth (33), der nach dieser Saison seine Karriere beenden wird, das Tor zum 4:0-Endstand und brachte das Stadion zum Beben. Spieler und Mitarbeiter brachen in tosenden Jubel aus und rannten sofort zum Porzer. Ein emotionaler Abschied eines FC-Urgesteins!

Mehrere Hertha-Profis gratulieren FC-Profi Mark Uth

Am Montagnachmittag (19. Mai) veröffentlichte Uth dann noch ein paar Schnappschüsse vom Vortag auf Instagram, unter anderem mit der Zweitliga-Schale und bei einer Bierdusche von seinen Teamkollegen. 

Alles zum Thema Mark Uth

Unter den Kommentaren tummelten sich zahlreiche Glückwünsche. Die FC-Kollegen Luca Waldschmidt (29), Dominique Heintz (31), Dejan Ljubicic (27) und Leart Pacarada (30) posteten zahlreiche Herz-Emojis – und auch die Konkurrenz ließ sich unter dem Beitrag blicken. 

Gleich drei Spieler von Hertha BSC hinterließen Glückwünsche, darunter auch Ex-FC-Profi Toni Leistner (34). „Eine Legende mit dem perfekten Abschluss“, schrieb der Verteidiger. Florian Niederlechner (34) kommentierte mit einem Emoji mit Herzaugen und Fabian Reese (27) schrieb „Legende“ mit einem weißen Herz dahinter.

Die vergangenen Jahre des Offensiv-Akteurs waren von zahlreichen Verletzungen geplagt, weswegen er sich entschied, nicht noch ein weiteres Jahr beim FC dranzuhängen. Dennoch war sich jeder Fan bewusst, was Uth für eine tolle Karriere hinter sich hat. 

Mit Schalke 04 spielte er unter anderem in der Champions League, kam am 13. Oktober 2018 sogar zu seinem Debüt in der deutschen Nationalmannschaft. Auch in den vergangenen Spielzeiten war seine Klasse immer noch zu erkennen, doch der Körper wollte am Ende nicht mehr mitmachen. 

So entschied er sich, seine Karriere nach dieser Saison zu beenden und krönte seinen Abschluss mit dem Aufstieg in die Bundesliga. Nach Schlusspfiff am Sonntagnachmittag kämpfte er mit den Tränen. Er richtete sich mit einer emotionalen Botschaft an die Fans: „Ich will nicht viel sagen, ich will mich nur bedanken bei euch. Ich hatte eine unfassbar schöne Karriere. Mit dem Aufstieg zu gehen – es gibt nichts Schöneres. Ich hoffe, es wird richtig spät heute.“

Nun will er mit dem FC in Austausch treten, ob er auch künftig eine Rolle beim Klub übernehmen könnten. Viele Fans würden es sich wünschen, da Uth absoluter Publikumsliebling und eine echte Identifikationsfigur des Vereins ist.