Schreck-Sekunde für Davie Selke. Der FC-Star wollte eigentlich seinen ersten Hochzeitstag mit seiner Evelyn feiern. Doch das fiel ins Wasser, seine Frau musste sich stattdessen einer Blitz-OP unterziehen.
OP am HochzeitstagFrau plötzlich im Krankenhaus – FC-Star Selke fliegt nach Spanien

Copyright: IMAGO/pepphoto
Davie Selke (hier am 20. April 2024) war in Sorge um seine Frau Evelyn, die unerwartet operiert werden musste.
Seinen ersten Hochzeitstag hatte sich Davie Selke (29) sicher anders vorgestellt. Statt mit seiner Evelyn auf ein Jahr Ehe anzustoßen, musste die Frau des FC-Stars den besonderen Tag im Krankenhaus verbringen. Blitz-OP bei Frau Selke!
Nachdem die Influencerin (knapp 50.000 Followerinnen und Follower bei Instagram) über anhaltende Bauchschmerzen geklagt hatte, fuhr sie am Hochzeitstag in eine Klinik im spanischen Denia. Dort entschieden die Ärzte nach eingehenden Untersuchungen, dass der Blinddarm so schnell wie möglich entfernt werden muss.
FC-Zukunft von Davie Selke weiter ungewiss
Während Frau Selke bereits wenig später auf dem OP-Tisch lag, war Mann Davie noch in der Luft. Der FC-Star hatte seinen Flug so gebucht, dass er zum Hochzeitstag-Dinner in Spanien ist. Das fiel nach dem Schreck natürlich ins Wasser. Stattdessen brachte er seiner Liebsten nach dem erfolgreichen Eingriff zur Aufmunterung einen großen Strauß Blumen mit.
„Hätte mir jemand gesagt, wie schwer das Leben mit 30 sein wird“, witzelte die Spielerfrau wenig später bei Instagram und informierte ihre Fans darüber, dass sie nun erstmal eine Flüssig-Diät einhalten muss. „Kein Hochzeitstag. Kein Ibiza. Kein Urlaub. Ich liege einfach hier im Krankenhaus.“
Inzwischen konnte sie das Krankenhaus aber schon wieder verlassen, der geplante Spanien-Urlaub – später geht es noch auf die Party-Insel Ibiza, auf der sich die beiden vergangenes Jahr das Ja-Wort gegeben haben – findet doch noch statt. Sehr zur Freude von Evelyn: „Den Hochzeitstag können wir nachholen. Und ich hoffe, dass wir noch ein bisschen unseren Urlaub als Familie genießen können.“
Nach dem Schreck will auch Selke noch ein paar Tage abschalten, bevor er endgültig seine Zukunft regeln will. Der FC würde den erfolgreichsten Torjäger der abgelaufenen Saison – wie zuvor schon Jan Thielmann und Eric Martel – gerne halten, aber nicht zu jedem Preis.
Aktuell liegen beide Seiten noch zu weit auseinander. Der Verein wäre zwar bereit, an die Schmerzgrenze zu gehen, will aber nicht wie in der Vergangenheit verrückte Dinge tun, die den Gehaltsrahmen vollends sprengen. Der Ausgang ist weiter offen, eine finale Entscheidung steht noch aus.