FC-Noten gegen WerderEine Zwei und zwei Fünfen bei Bremen-Remis

Copyright: dpa
Max Meyer feierte am 7. März 2021 sein Startelf-Debüt für den 1. FC Köln gegen Werder Bremen.
Köln – Es bleibt dabei: Der 1. FC Köln kann zu Hause nicht gewinnen. Die Mannschaft von Markus Gisdol spielte am Sonntag (7. März) lediglich 1:1 gegen Werder Bremen und steckt damit weiter im Abstiegs-Schlamassel. Jonas Hector verhinderte die vierte Pleite in Folge.
- 1. FC Köln spielt 1:1 gegen Werder Bremen
- Jonas Hector trifft beim Comeback
- Jorge Meré mit bösem Aussetzer
1. FC Köln – Werder Bremen: FC-Profis in der Einzelkritik
Timo Horn 3
Starke Parade gegen Augustinsson zu Beginn der zweiten Hälfte. Machtlos beim Gegentor.
Alles zum Thema Jonas Hector
Marius Wolf 4
War von Beginn an nicht ganz auf der Höhe. Hatte viele Ungenauigkeiten in seinem Spiel. Wirkte ungewohnt gehemmt.
Jorge Meré 5
Unbegreiflicher Stellungsfehler vor dem 0:1. Das Gegentor ging klar auf seine Kappe.
Jannes Horn 2
Brauchte keine Anlaufzeit auf ungewohnter Position als Innenverteidiger in der Viererkette. Leistete sich kaum Fehler. Ein beachtlicher Auftritt.
Noah Katterbach 3
Startete mit sehr viel Elan in die Partie, schob viel über links an. In Halbzeit zwei nicht so auffällig, aber mit der entscheidenden Flanke zum Ausgleich.
Ellyes Skhiri 3
Stand erst Thielmanns sicherem 1:0 im Weg, scheiterte dann per Kopf aus kürzester Distanz. Erledigte seine Kernaufgaben aber ohne Schnörkel.
Max Meyer 3
Ordentliches Startelf-Debüt. War immer anspielbar, seine Ballsicherheit tat dem FC-Spiel gut.
Jan Thielmann 4
Hatte Pech, dass ihm Skhiri sein drittes Saisontor „klaute“. Steckte zwar nie auf, strahlte aber danach keinerlei Torgefahr mehr aus.
ab 67. Drexler –
Unauffällig nach seiner Einwechslung, keine Empfehlung für mehr Spielzeit.
Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern
Elvis Rexhbecaj 4
Schlug gefährlichere Standards als zuletzt Duda. Im Spiel bemüht, aber auch ohne zündende Idee und Durchschlagskraft.
ab 71. Dennis –
Störte Bremen-Keeper Pavlenka vor dem Ausgleich entscheidend und legte dabei noch für Hector auf.
Ismail Jakobs 5
Sorgte mit einem Hackenpass auf Meyer zwar für etwas fußballerischen Glanz. Doch je näher er dem Tor kam, desto ungenauer wurde er. Ärgerliche Flankenversuche.
ab 71. Limnios –
Drosch einen aussichtsreichen Freistoß in die Mauer. Mehr kam nicht von ihm.
Ondrej Duda 4
Probierte viel, aber suchte vergeblich nach der Lücke in der Bremer Defensive.
ab 71. Hector –
Feierte sein Comeback nach langwierigen Oberschenkelproblemen. Und was für eins! Erzielte prompt den Ausgleich.