FC-Kader für Aufstiegs-FinaleLemperle mit im Bus? Auch Ljubicic-Entscheidung gefallen

Der Kader des 1. FC Köln für das Aufstiegs-Finale steht fest! Tim Lemperle absolvierte zuvor das Abschlusstraining, aber stieg er auch mit in den Bus?

von Jürgen Kemper  (kem)

Ab jetzt wird sich eingeschworen auf das große Ziel Aufstieg!

Friedhelm Funkel (71) und der 1. FC Köln haben sich am Samstagabend nach dem Abschlusstraining ins Hotel zurückgezogen, um sich dort auf den Thriller gegen den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag (15.30 Uhr/Sky und im Liveticker auf EXPRESS.de) vorzubereiten. „Ich ergreife vor besonderen Spielen gerne besondere Maßnahmen“, sagte Funkel zur Hotel-Flucht.

1. FC Köln: Lemperle im Kader für Aufstiegs-Finale

Die spannende Frage vor der Abfahrt lautete: Sitzt Tim Lemperle (23) mit im Bus oder nicht? Die Antwort: Ja, er ist dabei! Der Angreifer, der mit seinem Party-Exzess in dieser Woche die Schlagzeilen dominiert hat, gab nach dem Abschlusstraining grünes Licht für einen Einsatz.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Denn nachdem der Trainer-Dino seinen Stürmer begnadigt hatte („Er hat Reue gezeigt und ist genug gestraft“), musste nur noch die Knie-Frage geklärt werden. Lemperle hat seit dem Nürnberg-Spiel Probleme mit dem Gelenk, ist nach dem letzten Härtetest aber nun einsatzfähig.

Er wird wahrscheinlich als Joker von der Bank kommen, Damion Downs (20) dürfte in Funkels favorisiertem 4-2-3-1 den Vorzug bekommen. Ansonsten hat Funkel im Vergleich zum Nürnberg-Spiel keinen Anlass für Wechsel in der Startelf. Es dürfte bei dieser einen Änderung bleiben.

Im Kader gibt es auch lediglich eine Änderung. Max Finkgräfe (21), der vergangenen Woche krank gefehlt hatte, rutscht für Youngster Neo Telle (20) ins Aufgebot. Für Dejan Ljubicic (27) ist damit auch im Finale kein Platz im Funkel-Kader. Er wird den FC damit durch die Hintertür verlassen.

Dem FC reicht ein Unentschieden, Funkel will aber auf Sieg spielen, um gar nicht erst irgendwelche Zweifel aufkommen zu lassen. Er gibt die Devise vor: „Ich will, dass die Mannschaft so auftritt, wie wir es in Nürnberg auf den Platz gebracht haben. Dann brauchen wir nicht nach links und rechts schauen. Und wer dann Dritter, Vierter, Fünfter und Sechster wird, ist mir wurscht.“

Daher interessiert es den Rekordaufsteiger – der seine Bestmarke am Sonntag ausbauen will – auch nicht, wie auf der Anzeigetafel mit den Spielständen auf den anderen Plätzen verfahren wird. Funkel hat nur Augen für den FC! „Wir brauchen keine Schützenhilfe. Wir werden uns im eigenen Stadion durchsetzen.“ Jetzt müssen den Worten nur noch Taten folgen …

So könnte der FC spielen: Schwäbe – Gazibegovic, Hübers, Heintz, Pacarada – Martel, Huseinbasic – Thielmann, Waldschmidt, Kainz - Downs