„Könnte Vorteil sein“Überrascht Gisdol Union in der Offensive? Das ist der FC-Kader

Copyright: Eduard Bopp
Sebastian Andersson war Samstagnachmittag beim Abschlusstraining dabei.
Köln – Nur eine Niederlage in vier Spielen – aber für den 1. FC Köln muss endlich auch ein Dreier her!
Trainer Markus Gisdol (51) und seine Profis brauchen gegen Union Berlin (Sonntag, 18 Uhr, Sky) einen Erfolg, um nicht den kölschen Sieglos-Rekord (18 Spiele, 1991 und 2005/06) einzustellen.
Sebastian Andersson nach Knie-OP im Kader des 1. FC Köln
Gisdol setzt gegen den Tabellenfünften auf denselben Kader wie vor der Länderspielpause gegen Werder Bremen (1:1).
Alles zum Thema Ellyes Skhiri
Heißt: Stürmer Sebastian Andersson (29) ist rechtzeitig fit geworden, zählt zum 20 Spieler starken Aufgebot der Kölner. Genau wie Torhüter Ron-Robert Zieler (31), der zuletzt wegen einer Trainingsverletzung gefehlt hatte.
Dass Jonas Hector (30), Anthony Modeste (32) und Benno Schmitz (26) weiterhin ausfallen würden, hatte Gisdol bereits angekündigt.
Wer stürmt für den 1. FC Köln?
Andersson im Kader – aber auch in der Startelf? Der Schwede hatte nur zwei Trainingseinheiten mit seinen Teamkollegen. Es ist fraglich, wie fit er nach seiner Knie-OP wirklich ist.
Für Coach Gisdol ist es eine „knifflige“ Aufgabe, wie er selbst sagt: „Wir müssen durchspielen, wie wir es ohne echten Stürmer machen würden. Wir haben noch Tolu, der einspringen kann, müssen jedoch auch andere Varianten ausprobieren. Vielleicht ist aber auch Seb derjenige, der beginnen kann.“
Sollte es bei Andersson nicht reichen, wird Gisdol auf die Variante „falsche Neun“ setzen – Wundertüte Tolu Arokodare (19) ist noch nicht so weit, dass er der Mannschaft in der Bundesliga von Beginn an weiterhelfen könnte.
1. FC Köln hat mehrere Optionen für die Spitze
Lässt Gisdol ohne echten Stürmer spielen, hat er mehrere Kandidaten für die Spitze: Jan Thielmann (18) durfte im Pokal gegen Altglienicke und in einigen Vorbereitungsspielen in vorderster Front ran, auch Dominick Drexler (30) wäre eine Option.
Die meiste Erfahrung als „falsche Neun“ auf hohem Niveau hat allerdings ein anderer: Neuzugang Ondrej Duda (25), bislang immer als Zehner im Einsatz, spielt in der slowakischen Nationalmannschaft häufig im Angriff – zuletzt auch beim wichtigen EM-Playoff-Sieg in Nordirland.
Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern
Wie sieht die Startelf des 1. FC Köln gegen Union Berlin aus?
Gisdol über seine Sturm-Überlegungen: „Vielleicht muss dann mal ein Spieler dort spielen, der es nicht so gewohnt ist, oder man muss es über mehrere Spieler kompensieren. Für den Gegner macht es das nicht unbedingt einfacher, man ist schwerer berechenbar, der Gegner muss rätseln. Vielleicht kann man daraus auch einen Vorteil ziehen.“
Plan A bleibt aber Andersson, der gegen seinen Ex-Klub Union sicher besonders heiß auf Tore ist!
So könnte der 1. FC Köln spielen: T. Horn – Wolf, Bornauw, Czichos, Katterbach – Skhiri, Özcan – Limnios, Duda, Jakobs – Andersson
Kader des 1. FC Köln gegen Union Berlin
Tor: Timo Horn, Ron-Robert Zieler
Abwehr: Sebastiaan Bornauw, Rafael Czichos, Kingsley Ehizibue, Jannes Horn, Noah Katterbach, Jorge Meré, Frederik Sörensen
Mittelfeld: Dominick Drexler, Ondrej Duda, Ismail Jakobs, Dimitrios Limnios, Salih Özcan, Elvis Rexhbecaj, Ellyes Skhiri, Jan Thielmann, Marius Wolf
Angriff: Sebastian Andersson, Tolu Arokodare
Nicht nominiert/verletzt: Christian Clemens, Jonas Hector, Marco Höger, Florian Kainz, Anthony Modeste, Benno Schmitz, Robert Voloder
Bei der U21 eingesetzt: Sava Cestic, Julian Krahl, Tim Lemperle