+++ LIVE +++ Trainer-Beben beim FC Erste Funkel-Besprechung am Geißbockheim – Spieler trudeln ein

+++ LIVE +++ Trainer-Beben beim FC Erste Funkel-Besprechung am Geißbockheim – Spieler trudeln ein

Trainer-Frage beim FC geklärtFunkel übernimmt im Aufstiegs-Endspurt – Aus für Struber und Keller

Der 1. FC Köln hat sich vor den beiden letzten Spielen der Zweitliga-Saison von Gerhard Struber getrennt. Ein alter Bekannter soll das Aufstiegsschiff jetzt in den Hafen bringen. 

Das ist ein großer Knall kurz vor Ende der Saison in der 2. Liga! Der 1. FC Köln schmeißt Sportboss Christian Keller und Trainer Gerhard Struber raus. Der Klub zieht die Reißleine, weil der bereits sicher geglaubte Aufstieg noch in Gefahr geraten ist.

Für die beiden abschließenden Partien gegen Nürnberg und Kaiserslautern muss nun ein „Feuerwehrmann“ her. Dabei greifen die Verantwortlichen auf einen alten Bekannten zurück. 

Friedhelm Funkel ist der Rekord-Aufsteiger in Deutschland

Denn nach EXPRESS.de-Informationen übernimmt erneut Friedhelm Funkel das Amt des Interimstrainers, bereits am Montag (5. Mai 2025) soll der neue Alte vorgestellt werden. Der Trainer-Dino hatte den FC im Jahr 2021 in der Relegation gegen Kiel in der Bundesliga gehalten.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Mitte April war Funkel damals aus dem selbstgewählten Ruhestand zurückgekehrt, um Köln im Saisonendspurt noch vor dem siebten Abstieg der Vereinsgeschichte zu bewahren. Nach dem furiosen 5:1-Sieg bei Holstein Kiel war sein Job damals erledigt.

Nun lautet seine Job-Aufgabe nicht den Abstieg zu vermeiden, sondern den Aufstieg einzutüten. Darin ist Funkel ein Meister seines Fachs und sogar Rekordträger.

Denn der gebürtige Neusser stieg bereits sechsmal in die Bundesliga auf (1992 und 1994 mit Bayer Uerdingen, 1996 mit dem MSV Duisburg, 2003 mit dem FC, 2005 mit Eintracht Frankfurt und 2018 mit Fortuna Düsseldorf) – so oft wie kein Trainer in Deutschland.


Hier an unserer Umfrage teilnehmen:

Was haltet ihr von den Entwicklungen am Geißbockheim? Schreibt es uns hier als E-Mail an effzeh@express.de!


Zuletzt war Funkel zwischen Februar und Juni 2024 als Retter für den  1. FC Kaiserslautern tätig. Der Trainer-Fuchs führte die„ Roten Teufel“ zum Zweitliga-Klassenerhalt und zum Einzug ins DFB-Pokalfinale. Brisant: Am letzten Spieltag kommt es zum Wiedersehen mit seinem Ex-Klub, der auch immer noch auf den Aufstieg hofft.

Im Gespräch war auch eine interne Lösung mit Stefan Ruthenbeck oder Manuel Hartmann. Allerdings haben die U17 als auch die U19 die jeweils wichtigsten Spiele der letzten Jahre vor der Brust. Daher wollte man weder den profierfahrenen „Ruthe“ noch U17-Übungsleiter Hartmann aus den Mannschaften ziehen. 

Eine andere Überlegung war Andre Pawlak. Der Coach tütete bereits 2019 den Aufstieg als Interimstrainer ein, nachdem Markus Anfang ähnlich wie jetzt Struber kurz vor Saisonende gekickt wurde.

Der U16-Trainer des DFB hatte seine Bereitschaft signalisiert und hätte sich auch sicher mit dem Verband über eine vorübergehende Freistellung einigen können, da die nächsten Länderspiele ohnehin erst wieder im Juni sind.

Allerdings haben sich die Verantwortlichen nun für Haudegen Funkel entschieden. Thomas Kessler als Übergangsboss und Funkel auf dem Trainerstuhl sollen den Aufstieg nun perfekt machen.