Holpriger Start – und das nicht auf dem Platz! Beim Topspiel zwischen Bielefeld und Düsseldorf sorgte Sky für Bildaussetzer und Tonprobleme.
Plötzlich Tennis statt zweite LigaSky-Pannen beim Topspiel – erst TV-Chaos, dann Fortuna-Platzverweis

Copyright: IMAGO/osnapix
Daniel Thioune beim Auftaktspiel von Fortuna Düsseldorf.
Der Ball in der zweiten Liga rollt wieder!
Doch während das Topspiel am Samstagabend (2. August 2025) zwischen Aufsteiger Arminia Bielefeld und Aufstiegsaspirant Fortuna Düsseldorf sportlich bereits voll im Gange war, hakte es bei der TV-Übertragung von „Sky“.
Ton- und Bildprobleme bei Übertragung
Rund 15 Minuten waren gespielt, als das Bild plötzlich zu flackern begann. Gleichzeitig schwankte die Lautstärke der Tonspur von Kommentator Oliver Seidler und Co-Kommentator Torsten Mattuschka – mal leiser, dann wieder lauter.
Schließlich war der Kommentar ganz verschwunden, rund zwei Minuten mussten die Zuschauer ohne Ton auskommen. Lediglich die Stadionatmosphäre aus der ausverkauften SchücoArena in Bielefeld war noch zu hören.
Kurzzeitig war sogar ein Tennismatch anstelle des Fußballspiels zu sehen – dieser Fehler wurde jedoch nach einem kurzen Augenblick wieder behoben.
Als der Ton zurückkehrte, meldete sich Seidler: „Wir haben wohl nicht nur Bildprobleme, sondern auch Tonaussetzer. Wir bitten um Entschuldigung.“
„Unsere Techniker arbeiten an einer Lösung. Es sollte bald alles wieder geregelt sein“, ergänzte der Kommentator.
Ab der 20. Minute lief die Übertragung dann wieder störungsfrei – und auch auf dem Platz war einiges geboten: In der 35. Minute brachte Cedric Itten die Düsseldorfer mit einem Linksschuss in Führung.
Nur wenige Minuten später wurde es turbulent: Fortunas Innenverteidiger Tim Oberdorf sah innerhalb von fünf Minuten zweimal Gelb (39. und 44. Minute) – Gelb-Rot war die Folge. Sportvorstand Klaus Allofs zeigte sich nach dem Platzverweis verärgert: „Das ist lächerlich.“
Bielefeld nutzte die Überzahl noch vor der Pause: Noah Joel Sarenren Bazee erzielte in der 45. Minute den verdienten Ausgleich. Bereits vor Anpfiff gab es für die Arminia-Fans Grund zur Freude: Stammtorhüter Jonas Kersken verlängerte seinen Vertrag „vorzeitig und langfristig“.