Abo

Topscorer fehltZahnlos-Haie mit erster Heimpleite seit September

Gebrauchtes Wochenende für die Kölner Haie: Nach der heftigen Klatsche in Ingolstadt gab es zwei Tage später die erste Heimniederlage seit dem 2. Spieltag.

Nächster Dämpfer für die Kölner Haie in der DEL. Am 17. Spieltag musste das Team von Trainer Kari Jalonen die zweite Niederlage in Folge hinnehmen – die erste zu Hause seit Mitte September. Gegen Red Bull München verlor Köln mit 0:2.

Die Haie hatten zuvor eine beeindruckende Serie von sechs Heimsiegen in Folge eingefahren, am Halloween-Freitag aber eine gruselige 3:10-Klatsche beim ERC Ingolstadt kassiert.

Kölner Haie ohne Topscorer Gregor MacLeod

Gegen München sollte zwei Tage später dafür die Wiedergutmachung her, es wurde ein gänzlich anderes Spiel. Der KEC musste auf den erkrankten Topscorer Gregor MacLeod verzichten. Dafür kehrte Janne Juvonen zurück ins Tor.

Vor 18.600 Fans in der Lanxess-Arena war es im ersten Drittel eine ausgeglichene Partie. Juhani Tyrväinen hatte in der 5. Minute die große Chance zur Führung, scheiterte aber am Münchner Torwart Mathias Niederberger. 

Auf der Gegenseite war auch Haie-Torwart Juvonen auf der Hut, parierte unter anderem gegen Veit Oswald und Maximilian Kastner. Es war ein intensives, aber zunächst eher taktisch geprägtes Spiel. Mit einem 0:0 ging es in die erste Drittelpause.

Zunächst änderte sich auch im zweiten Drittel wenig – bis zur 31. Minute. Zunächst parierte Juhonen bei einem Breakaway stark gegen Yasin Ehliz, auf der Gegenseite scheiterte Tyrväinen an Niederberger. Eine Minute später dann die kalte Dusche für die Haie: Patrick Hager (32.) kam im Slot an den Puck, nachdem Juvonen zuvor noch stark gehalten hatte. 1:0 für die Gäste.

Im Anschluss ging es auf dem Eis nun kurzzeitig flotter zu. Beide Teams kamen zu Chancen, der KEC schaffte aber zunächst nicht den Ausgleich.

Auch im letzten Drittel bissen sich die Haie an der Münchner Defensive die Zähne aus. Das Fehlen von MacLeod machte sich deutlich bemerkbar. In der 48. Minute vergab Patrick Russell die große Chance zum Ausgleich: Der Schuss des Dänen ging knapp drüber. In Überzahl traf Nate Schnarr (55.) die Latte, die größte Kölner Chance im Spiel.

München schaltete mehr oder weniger in den Verwaltungsmodus, die Haie hatten im Schlussdrittel ein klares spielerisches Übergewicht. Kurz vor Schluss, mitten rein in eine Kölner Drangphase, schlugen die Gäste dann aber eiskalt zu: Markus Eisenschmied (58.) erhöhte auf 2:0 für München – die Vorentscheidung.

Damit entführten die Roten Bullen wie bereits am 1. Spieltag die drei Punkte aus Köln. „München hat heute ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht. Sie haben es uns schwer gemacht, viele Chancen zu erspielen“, sagte Dominik Bokk bei MagentaSport.