Gänsehaut-Alarm in Köln! 16.000 Fans feierten Tom Odell in der ausverkauften Lanxess-Arena. Der britische Sänger lieferte eine Show voller Emotionen.
Gänsehaut-Konzert in Lanxess-ArenaBrief rührt Köln zu Tränen

Copyright: IMAGO/ABACAPRESS
Tom Odell gastierte in der Lanxess-Arena. Da Pressefotografen nicht zugelassen waren, handelt es sich um ein Archivbild aus dem Jahr 2024 in Italien.
Aktualisiert
Was für ein kometenhafter Aufstieg! Als Tom Odell am Samstagabend (1. November 2025) den „Sold-out-Award“ für die ausverkaufte Lanxess-Arena von Geschäftsführer Stefan Löcher entgegennahm, rieben sich viele Kennerinnen und Kenner der Branche verwundert die Augen.
Schließlich stand der britische Sänger erst Ende Mai als Vorprogramm für Superstar Billie Eilish auf genau dieser Bühne.
Der rasante Erfolg ist für den 34-Jährigen selbst kaum zu fassen. „I think today is the best day of my life“ (Ich glaube, heute ist der beste Tag meines Lebens), sang er und erinnerte sich an seinen ersten Auftritt in Köln vor 13 Jahren – damals vor gerade einmal 200 Leuten.
„Und heute machen wir hier die größte Show mit 16.000 Fans“, rief er in die tobende Menge. Sein Hit „Another Love“, der ihn berühmt machte, wurde durch den Ukraine-Krieg und die Proteste im Iran zur weltweiten Friedenshymne.
Brief sorgt für emotionalen Moment in Köln
Es ist diese Mischung aus Herzschmerz und Hoffnung, die seine Fans so lieben, wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtet.
Odell singt über verschmähte Liebe, Verlust und Tod – und trifft damit einen Nerv. Für einen besonders emotionalen Moment sorgte er, als er den Brief einer Frau aus dem Publikum vorlas.

Copyright: IMAGO/ABACAPRESS
Tom Odell (hier im April in Mailand)
Ihre Schwester, ein riesiger Fan, war vor zwei Jahren gestorben. Odell widmete ihr und allen, die schmerzlich vermisst werden, den Song „When I close my eyes“.
Dazu erschienen auf den Leinwänden Fotos von verstorbenen Angehörigen, die Fans zuvor eingeschickt hatten – Gänsehaut pur in der ganzen Arena.
Doch bei all der Melancholie kam auch die Party nicht zu kurz. Die knapp zwei Stunden waren großes Gefühlskino, zeigten aber auch: Der Schmusesänger kann rocken! Am Flügel bewies Tom Odell, unterstützt von seiner grandiosen Live-Band, dass er ein begnadeter Pianist ist.
Während Legenden wie Elton John und Billy Joel langsam von der großen Bühne abtreten, können sich Fans sicher sein: Die Zukunft der großen Pop- und Rocksongs am schwarzen Flügel ist gesichert. (red)
