Nach dem schmerzlichen Verlust des DFB-Teams an den Konkurrenten Nike schlägt Adidas zurück und sichert sich die deutschen Basketball-Weltmeister als neuen Partner.
Ausrüster-Beben nach DFB-AusAdidas krallt sich Weltmeister
Es war ein Beben in der Sportwelt, als bekannt wurde, dass der DFB nach 77 Jahren Adidas den Rücken kehrt und zu Nike wechselt. Doch nun gelingt dem Sportartikel-Riesen aus Herzogenaurach offenbar ein echter Coup.
Ab dem 1. Januar 2026 wird Adidas die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um NBA-Star Dennis Schröder ausstatten. Das berichtet die „Bild“ und bezieht sich auf dabei auf Informationen des „Hamburger Abendblatt“.
Alter Ausrüster hat sein Angebot zurückgezogen
Die Mannschaft, die 2023 den WM-Titel und 2025 die EM gewann, spielte bisher in Trikots der chinesischen Marke Peak. Diese Partnerschaft, die seit 2013 bestand, läuft zum Jahresende aus.
Eine Verlängerung mit Peak scheiterte wohl an kuriosen Umständen. Laut „Hamburger Abendblatt“ zogen die Chinesen ihr Angebot zurück, da sie tagelang niemanden in der DBB-Verbandszentrale erreichen konnten.
Der Verband hatte sich offenbar schon vor der erfolgreichen EM für Adidas entschieden. Zwar soll das Angebot unter dem der Chinesen gelegen haben, doch man erhofft sich durch mehr verkaufte Trikots und Fan-Artikel einen Ausgleich. Zudem sollen die NBA-Brüder Franz und Moritz Wagner als Markenbotschafter gewonnen werden.
Mit der Heim-WM der Frauen 2026 in Berlin hat Adidas zudem ein weiteres Großereignis als Plattform. Die letzten Spiele in Peak-Trikots bestreitet das Team wohl Ende November in der WM-Qualifikation. (red)
