Mitten in der Urlaubssaison legt das Bodenpersonal die Arbeit an 27 wichtigen Flughäfen nieder, darunter unter anderem die Flughäfen von Mallorca, Madrid und Barcelona. Von dem Streik sind zahlreiche Fluggesellschaften wie Ryanair und Easyjet betroffen.
Hart für Spanien-TourisFlughafen Mallorca: Streik!

Copyright: IMAGO / Zoonar
Aufgrund des Streiks droht Flugreisenden in den nächsten Wochen ein Chaos an spanischen Flughäfen. (Bild: IMAGO / Zoonar)
Urlauberinnen und Urlauber mit dem Reiseziel Spanien müssen sich auf eventuelle Reisestrapazen einstellen.
In Spanien hat das Bodenpersonal eine längere Streikserie an 27 Flughäfen des Landes angekündigt, wie der ADAC meldet. Darunter auch so wichtige Flughäfen wie die von Palma de Mallorca, Madrid und Barcelona.
Der Auftakt der Streikserie beginnt bereits am 15. August. Betroffen sind zahlreiche Fluggesellschaften, unter anderem Ryanair, Easyjet und Wizz Air.
Dazu hat die Gewerkschaft UGT angekündigt, dass auch das Personal, was Fluglinien betreut, an den verbleibenden Augustwochenenden ganztägig die Arbeit niederlegt. Was Reisende jetzt tun sollten.
Zu diesen Zeiten wird gestreikt
Die Streikserie an zahlreichen spanischen Flughäfen beginnt laut ADAC am 15. August und zieht sich an mehreren Terminen bis zum Jahresende. In drei festgelegten Zweitfenstern legt das Bodenpersonal die Arbeit nieder:
Reisende müssen sich auf erhebliche Wartezeiten an den jeweiligen Flughäfen einstellen. Die Fluggesellschaft Ryanair soll laut ADAC besonders von dem Streik betroffen sein. Doch auch Fluggäste von Easyjet, Wizz Air, Emirates oder British Airways müssen sich auf erhebliche Störungen einstellen.
Mit dem Streik will die Gewerkschaft UGT gegen prekäre Arbeitsbedingungen, unbezahlte Zusatzstunden und eine zu hohe Auslastung des Personals protestieren. Zusätzlich hat die Gewerkschaft auch angekündigt, dass auch das Bodenpersonal von Menzies Aviation streiken wird. Die Firma betreut Airlines wie Easyjet, Wizz Air und Emirates. Gestreikt wird ganztägig an allen verbleibenden Augustwochenenden. Betroffen davon sind unter anderem die Flughäfen Barcelona-El Prat, Palma de Mallorca, Málaga-Costa del Sol, Alicante-Elche und Teneriffa Süd, wie der ADAC berichtet.
Das sollten Spanien-Reisende jetzt tun
Wer in den nächsten Wochen nach Spanien fliegen will, muss sich auf erhebliche Wartezeiten am Flughafen einstellen. Möglich ist auch, dass betroffene Fluggesellschaften Flüge annullieren. Daher sollten Reisende regelmäßig ihren Flugstatus überprüfen. Zudem empfiehlt es sich, an den jeweiligen Streiktagen frühzeitig am Flughafen zu sein und Verzögerungen beim Check-in einzuplanen.
Werden Flüge wegen eines Streiks annulliert oder kommt es zu Verspätungen, haben Fluggäste einen Anspruch auf Unterstützungsleistungen, Verpflegung und Unterbringung. Die Ansprüche können gegenüber den jeweiligen Fluggesellschaften geltend gemacht werden. (tsch)