Die Top 10Sehenswürdigkeiten in Brandenburg

Der Schielowsee in Brandenburg eignet sich perfekt als Ziel für einen Tagesausflug.

Der Schielowsee in Brandenburg eignet sich perfekt als Ziel für einen Tagesausflug.

Geniale Sehenswürdigkeiten in Brandenburg gesucht? Hier kommen 10 tolle Ausflugsziele für die ganze Familie.

von Nicola Pohl (npo)

Weitläufige Kiefernwälder, Backsteinhäuser, malerische Kleinstädte, alte Burgen und verlassene Gebäude: In Brandenburg gibt es jede Menge zu entdecken. Hier kommen die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten für einen Urlaub oder Tagesausflug.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Brandenburg im Überblick

  • Brandenburg an der Havel
  • Beelitz Heilstätten & Baumwipfelpfad
  • Kloster Chorin
  • Potsdam und Schloss Sanssouci
  • Biosphärenreservat Spreewald
  • Schloss Cecilienhof
  • Bad Belzig
  • Briesetaler Steig
  • Schlossruine Hohenlandin
  • Lychen

1. Sehenswürdigkeiten in Brandenburg: Brandenburg an der Havel

  • Beste Reisezeit: April bis Oktober

Perfekt für einen Tagesausflug ist die Stadt Brandenburg an der Havel.

Sehenswürdigkeiten gibt es hier jede Menge: gotische Backsteinhäuser, den alten Dom, das historische Rathaus sowie Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Zudem liegt Brandenburg an der Havel direkt am Fluss und lädt damit zum Bootfahren ein.

Auch lesen: Außergewöhnliche Hotels: Die verrücktesten Unterkünfte weltweit

2. Sehenswürdigkeiten in Brandenburg: Beelitz Heilstätten & Baumwipfelpfad

  • Beste Reisezeit: April bis Oktober

Schon mal von Lost Places gehört? An solchen verlassenen Orten, die meist dem Verfall überlassen werden, kann man die Vergänglichkeit hautnah erleben. Die ehemaligen Beelitz Heilstätten gehören zu den Lost Places, die man legal mit Führung besichtigen kann. Der Baumwipfelpfad führt außerdem in luftiger Höhe an den alten Ruinen vorbei. Eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten in Brandenburg!

Auch lesen: Die Top 16 Baumhaushotels in Deutschland

3. Sehenswürdigkeiten in Brandenburg: Kloster Chorin

  • Beste Reisezeit: Ganzjährig

Am Rande der Uckermark in der Schorfheide liegt das Kloster Chorin. Wer in Brandenburg nach einem schönen Ausflugsziel sucht, ist hier richtig. Das gotische Kloster wurde bereits 1258 gegründet und ist durch seine roten Backsteine etwas ganz Besonderes. Und auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, da es in der Umgebung einige kleine Wanderungen gibt.

Auch lesen: Burgen & Schlösser in Deutschland: Die schönsten Ausflugsziele

4. Sehenswürdigkeiten in Brandenburg: Potsdam und Schloss Sanssouci

  • Beste Reisezeit: April bis Oktober

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die wunderschöne Stadt Potsdam bei Berlin. Neben einer hübschen Altstadt gibt es hier auch die beliebten Schlösser Sanssouci und Babelsberg zu bestaunen. Und was bei keinem Besuch fehlen darf, ist ein Abstecher ins Holländische Viertel. Hier reihen sich Holländerhäuser aus rotem Backstein, Cafés, Restaurants, Boutiquen und Kunsthandwerkgeschäfte aneinander und sorgen für eine Atmosphäre wie in den Niederlanden.

5. Sehenswürdigkeiten in Brandenburg: Biosphärenreservat Spreewald

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Brandenburg ist das Biosphärenreservat Spreewald. Das Gebiet ist übersät mit unzähligen Seen und lässt sich deshalb am besten auf traditionellem Wege erkunden: mit einer Kahnfahrt übers Wasser, vorbei an schnuckeligen Häusern. Was für viele ebenfalls nicht fehlen darf: eine Schmalzstulle mit Spreewaldgurke.

Auch lesen: Natur pur: Die schönsten Seen in Deutschland

6. Sehenswürdigkeiten in Brandenburg: Schloss Cecilienhof

  • Beste Reisezeit: Ganzjährig

Das Schloss Cecilienhof in Potsdam ist im englischen Landhausstil errichtet worden und unterscheidet sich damit deutlich von anderen Schlössern in der Umgebung wie Sanssouci. Die verschiedenen Gebäude und fünf Innenhöfe bieten jede Menge Möglichkeiten, das Schloss zu bestaunen.

7. Sehenswürdigkeiten in Brandenburg: Bad Belzig

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

Einer der Geheimtipps für Brandenburg ist die kleine, verschlafene Stadt Bad Belzig. In dem idyllischen Örtchen kann man gut einen Tag lang entspannen, durch die kleinen Straßen schlendern oder die umliegenden Kiefernwälder erkunden.

Auch lesen: Fernwanderwege Deutschland: Die 20 besten Urlaubsrouten

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

8. Sehenswürdigkeiten in Brandenburg: Briesetaler Steig

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

Auf der Suche nach einer märchenhaften Sehenswürdigkeit? Der Briesetaler Steig, auch Bohlenweg über die Briese genannt, hat etwas Verwunschenes an sich. Denn der Holzsteg führt durch ein urwaldähnliches Sumpfgebiet mit schroff aufragenden Baumstümpfen und moosbewachsenen Bäumen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

9. Sehenswürdigkeiten in Brandenburg: Schlossruine Hohenlandin

  • Beste Reisezeit: Ganzjährig

Neben dein Beelitz Heilstätten hat Brandenburg noch jede Menge weiterer verlassener Orte zu bieten. Die Schlossruine Hohenlandin ist ein gutes Ausflugsziel, wenn man sehen möchte, wie die Natur sich ein Schloss zurückholt. Mittlerweile waschen sogar Bäume im Inneren der Ruine. Über den Verein Schloss Hohenlandin kann man Führungen buchen.

Auch lesen: Wasserfälle in Deutschland: Die 15 spektakulärsten Ausflugsziele

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

10. Sehenswürdigkeiten in Brandenburg: Lychen

Ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug und eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Brandenburg ist auch die uckermärkische Stadt Lychen. Sie liegt mitten im Naturpark Uckermärkische Seen und bietet deshalb auch für Naturliebhaber jede Menge zu entdecken. Wer romantische Orte in Brandenburg sucht, ist hier richtig: Die idyllische Lage am Wasser macht Lychen perfekt für Spaziergänge am Ufer entlang oder entspannte Fährfahrten

Weitere schöne Sehenswürdigkeiten in Brandenburg:

  • Bernau bei Berlin
  • Cottbus
  • Müggelspree-Löcknitzer Wald- und Seengebiet
  • Naturpark Barnim
  • Naturpark Uckermärkische Seen
  • Ruppiner Seenland
  • Schloss Babelsberg
  • Südwestkirchhof Stahnsdorf

Noch mehr Reisetipps für Deutschland:

Ein Ausflug nach Brandenburg lohnt sich immer. Egal, ob man während eines ausgiebigen Spaziergangs die Stille der Natur genießen möchte, eine Bootsfahrt über den See unternehmen oder lieber historische Städte oder Schlösser erkundet.