Alle Münchner essen nur Kaviar und Trüffel? Dieses Klischee bestätigt Lars (32) gleich an Tag 1 der „Dinner“-Woche. Allerdings in höchst ungewöhnlicher Kombination, die auch die Münchner Gäste verwirrt ...
„Perfektes Dinner“Kandidat bekommt überraschende Reaktionen

Copyright: RTL
Das von allen mit Spannung erwartete Trüffel-Kaviar-Dessert steht auf dem Tisch.
Lars hat seine Wohnung in Obersendling bereits mit grünen Girlanden geschmückt, „dass dann die Gäste heute Abend auch so den leichten Dschungel-Vibe haben“.
Doch bevor der gebürtige Schwabe, der bei einer Schweizer Firma arbeitet, mit den Vorbereitungen beginnt, ist ihm noch eingefallen: Er könnte gebeiztes Eigelb machen. „Ich weiß noch gar nicht, für wann oder was“, aber man kann's ja mal parat haben. Lars kocht erst seit einem Jahr selbst, deshalb lautet sein Plan für den gesamten Abend: „Kochen kann ich nicht, aber der Alkoholkühlschrank ist voll.“
Lars isst gerne scharf. Als er die Mango-Salsa zubereitet, greift er zu den Chilis: „Jetzt die große Preisfrage: Sind die Gästinnen und Gäste heute Abend genauso heiß wie ich?“ Eine Schote oder zwei? Er nimmt einfach mal zwei. Unter dem Motto „Das kleine 3x3 des Lars“ gibt es:
- Vorspeise: „Wenn der Oktopus auf dem Markt Salsa tanzt“: Pulpo mit Knoblauch, Orzo-Rucola-Salat mit Vinaigrette, Mango-Salsa mit Chili
- Hauptspeise: „Wenn das Rindvieh im Strandurlaub flirtet“: Rinderfilet mit Rotwein-Jus, Limetten-Kokos-Risotto
- Nachspeise: „Wenn die Süße ans Meer First Class fliegt“: Vanilleeis, Kaviar, Trüffel, Schokoladentarte
Leider keine Frauen-Power
„Ich hoffe, dass es keine reine Männerrunde wird“, lacht Timo (38). Die Speisekarte beeindruckt schon mal. Marco (38) fragt sich allerdings: „Was hat Kaviar verloren, in einer süßen Nachspeise?“ Lars weiß selber: „Die Kombination von dem Menü ist schon wild.“
Vor allem das Kaviar-Dessert hat er bisher selber weder gegessen noch gemacht.
Nachdem sich die fünf Männer kennengelernt haben, hadert Timo immer noch: „Bisschen Frauen-Power wäre schon nicht schlecht gewesen.“ Aber nun isses so, und die Männer verstehen sich auch auf Anhieb. Beim Aperitif erzählt Lars seinen Gästen, dass er gar nicht weiß, ob seine Gerichte überhaupt zusammenpassen: „Das werden wir jetzt dann heute zusammen rausfinden.“

Copyright: RTL
Das gebeizte Ei auf dem Risotto wirft Fragen auf.
Die Vorspeise: Pulpo mit Knoblauch, Orzo-Rucola-Salat mit Vinaigrette und Mango-Salsa mit Chili. „Für meine Verhältnisse hätte noch ein bisschen mehr Chili dran sein können“, findet Basti (33). Marco lässt sich auf den Pulpo ein: „Ich werde aber trotzdem kein Fan von Pulpo. Das ist einfach nicht mein Geschmack.“
Vegetarier kocht Rind
Dann geht's an den Hauptgang. „Die Challenge ist das Filet, weil normalerweise bin ich vegan, vegetarisch, mache sonst gar nichts mit Fleisch“, verrät der Gastgeber am Herd.
Auf dem Risotto finden die gebeizten Eier ihren Platz. Marco wundert sich: „Warum das Ei auf dem Risotto?“ Lars antwortet: „Das weiß ich selber nicht. Mir ist das irgendwie gekommen heute Nacht.“ Interessante Komponente, finden die Gäste. Pau (48) versteht jedoch nicht, dass Lars als Vegetarier Rind kocht: „Wenn du kochst, solltest du deine Persönlichkeit teilen. Vielleicht wäre anders authentischer gewesen.“
„Ich bin so gespannt, wie die Nachspeise wird und wie sie ankommt“, macht sich Lars an die Schokoladentarte mit Trüffel und Kaviar. „Ich wünsche mir sehr, dass es auch ein Highlight wird.“ Am Tisch tuscheln die Gäste über die sonderbare Kombination. „Trüffel und Kaviar, das passt ja für mich irgendwie nicht so zu einer Nachspeise“, meint Marco. Dann probiert er den ersten Löffel und ist bekehrt: „Dieses Eis mit dem Trüffel und dem Kaviar schmeckt Weltklasse.“ Basti will wissen: „Was hat dich dazu bewegt?“ Lars lacht: „Keine Ahnung!“ Marco hat jedenfalls selten so einen guten Nachtisch gegessen: „Alleine fürs Dessert würde ich 10 Punkte geben.“
Mir seiner Experimentierfreude hat sich Lars zum Wochenstart 31 Punkte erkocht, denn zum Glück hat alles irgendwie zusammengepasst. (tsch)