Armin, der Jüngste der Grazer „Dinner“-Runde, hat große Ambitionen auf den Wochensieg. Deshalb will er an Tag 4 möglichst alles perfekt machen. Und trotzdem passiert ein Missgeschick ...
Schockmoment beim „perfekten Dinner“„Es gibt keine Verletzten“

Copyright: RTL
Rührgerät und Thermometer in einer Schüssel vertragen sich nicht - muss Armin feststellen.
Armin klagte am Vorabend über Magenschmerzen, „aber es hat sich, glaube ich gelöst“. Also kann der Berater für Logistik-Software gut gelaunt in den Tag starten.
Seine Dachterrasse bietet eine Aussicht über Graz bis nach Kärnten - klar, dass hier heute der Aperitif stattfindet. Zum „perfekten Dinner“ hat den 29-Jährigen seine Freundin Laura (28) angemeldet: „Weil ich gewusst habe, das wird ihm Spaß machen.“
Armin würde vor allem der Wochensieg gefallen, ein schlechter Verlierer wäre er trotzdem nicht: „Ich habe so gute Mitstreiter auf so einem hohen Niveau. Da wäre ich nicht traurig, wenn ich nicht gewinne.“ Trotzdem gibt er sich bei folgenden drei Gängen alle Mühe:
- Vorspeise: Raviolo all'uovo - Ricotta / Eidotter / Spinat / Nussbutter
- Hauptspeise: Gerollt & Geschmort - Sauerkraut / Duxelles / Paprikacreme / Nackenstück vom Rind
- Nachspeise: Lemon & Basil Harmony - Zitrone / Pâte Brisée / Baiser / Basilikum

Copyright: RTL
Graz bei Nacht und ein Espresso-Martini - der perfekte Start für ein perfektes Dinner. Von links: Christian, Maria, Armina, Birgit und Armin.
Ein bisschen „Balkan-Gold“, ein spezielles Gewürz aus Bosnien-Herzegowina, der Heimat seiner Eltern, gehört in jedes Essen und soll den besonderen Geschmack geben. Beim Zubereiten der Lemon Curd für die Tarte über dem Wasserbad kommt es zu einem kurzen Schockmoment: Das Rührgerät kollidiert in der Schüssel mit dem Thermometer. Doch außer einem Spritzer ist nichts weiter passiert.
„Jetzt hoffen wir, dass wir das nicht gekillt haben“, macht sich Laura Sorgen um die Zitronencreme, die auf eine exakte Temperatur erhitzt werden muss. „Nein, es gibt keine Verletzten, es ist alles in Ordnung“, bleibt Armin zuversichtlich.
Maria (60) versteht die Speisekarte als einzige, die anderen haben nur eine leise Ahnung, was sie am Abend erwartet. Immerhin erkennt Armina (32) den Balkan-Einfluss. „Bei Zitrone gehe ich davon aus, dass das so eine Art Lemon Curd ist“, hat Christian (37) beim Dessert eine Eingebung. Aber: „Ich kann das Wort 'Curd' nicht ausstehen. Da denke ich immer an Kurt Cobain.“
Als selbsternannter Kaffee-Nerd serviert Armin natürlich einen Espresso-Martini auf der Dachterrasse. Tolle Location, finden die Gäste und genießen sowohl den Drink als auch Graz bei Nacht.

Copyright: RTL
Während Armin mit der Konsistenz seiner Zitronen-Tarte hadert, finden die Gäste das Dessert genau richtig.
Dann startet das Menü. Beim Raviolo all'uovo soll der flüssige Eidotter als Showeffekt beim Anschneiden herauslaufen. Birgit (44) findet das Ei perfekt gelungen: „Genauso wie ich ein weiches Ei essen würde. Nicht so gatschig, fluffig.“ Armina musste sich früher mal nach Ravioli übergeben, kann ihr Trauma heute jedoch überwinden: „Sie waren großartig.“
Als Hauptgang gibt es die Balkanspeise Sarma mit Armins besonderem Kniff: „Das Fleisch kommt auf die Sauerkraut-Rouladen.“ Das Zerfledderte ist jedoch nicht Marias Ding: „Mir ist ein ganzes Stück Fleisch lieber.“ Aber: „Die Paprikasoße war besonders gut.“ Birgit findet alles super: „Hauptspeise war top. 100 Punkte.“
Armin ist „weit weg von null Punkte“
Armin hadert mit seiner Zitronen-Tarte, die durch den Vorfall am Vormittag wohl nicht richtig fest wurde: „Leider passt die Konsistenz nicht ganz.“ Birgit widerspricht: „Naaa, genau richtig!“ Christian kann ihn ebenfalls beruhigen: „Du bist sooo weit weg von null Punkte.“
Genau genommen vergibt Christian die volle Punktzahl, ebenso wie Birgit. Mit jeweils einer 9 von Maria und Armina übernimmt Armin mit 38 Punkten die Führung. (tsch)