Abo

Update

Polizei vor OrtJack White (†85) ist tot

Schlager-Ikone Jack White ist Medienberichten zufolge gestorben.

Trauer um Jack White. Die Schlager-Ikone wurde in ihrer Villa im Berliner Stadtteil Grunewald tot aufgefunden.

Die Berliner Polizei bestätigte entsprechende Medienberichte. Demnach waren die Beamten am Morgen gegen 9.30 Uhr zum Haus von White gerufen worden. Wie ein Sprecher der Berliner Polizei der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag sagte, wurde der 85-Jährige mit Schussverletzungen tot aufgefunden. Die Polizei hat nach eigenen Angaben ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet

Der gebürtige Kölner, der mit bürgerlichem Namen Horst Nußbaum hieß, wurde 85 Jahre alt. Erst vor wenigen Wochen hatten sich der Hit-Produzent und seine Ehefrau Rafaella (40) getrennt. Jack White hinterlässt die beiden gemeinsamen und fünf weitere Kinder. Zuvor hatten die „Bunte“ und die „Bild“ berichtet.

Jack White: Erfolgreich als Fußballer und Musikproduzent

Als Produzent heimste Jack White über 400 Gold- und Platin-Auszeichnungen ein. Zu seinen bekanntesten Werken gehören unter anderem „Schöne Maid“ (Tony Marshall) und „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ (Jürgen Marcus). Für die Fußball-Nationalmannschaft steuerte er 1974 „Fußball ist unser Leben bei“. Internationale Künstler wie Laura Branigan („Self Control“) und David Hasselhoff („Looking for freedom“) wurden ebenfalls von ihm produziert.

White war vor seiner Musik-Karriere als Fußballer aktiv. Er begann seine Karriere beim SC Viktoria Köln, wo er von Hennes Weisweiler entdeckt wurde. Später spielte White unter anderem für die Oberligamannschaft. Auch in Pirmasens und beim PSV Eindhoven sowie bei Tennis Borussia Berlin war er aktiv. Bei TeBe war White übrigens der erste Trainer der Frauenfußball-Abteilung und von 1992 bis 1997 Präsident des Vereins.

In jüngerer Zeit hatte der Kölner auch mit Gesundheitsproblemen zu tun, hatte etwa einen Schlaganfall. Seine Haushälterin fand ihn damals. Im vergangenen Jahr stürzte er. Seine Frau rettete ihm damals nach eigener Aussage das Leben. Er lag im künstlichen Koma.

Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von einem Suizid aus, wie ein Behördensprecher sagte. (are/susa mit AFP/dpa)


Deine Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Du befindest dich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielst mit dem Gedanken, dir das Leben zu nehmen? Wenn du nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen kannst oder möchtest – hier findest du anonyme Beratungs- und Seelsorge-Angebote:

Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichst du rund um die Uhr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, mit denen du deine Sorgen und Ängste teilen kannst. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de

Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de Suizidprävention ist möglich!