Eiskalter Zoff in Peking um die Klimaanlage!
Eiszeit wegen KlimaanlageBodyguards von Kim und Putin zoffen sich
Aktualisiert05.09.2025, 10:54
Da staunten die Gastgeber und Gastgeberinnen in China nicht schlecht! Während die Diktatoren Wladimir Putin und Kim Jong Un bei der Militärparade in Peking noch Einigkeit demonstrierten, tobte hinter den Kulissen ein bizarrer Kampf – und zwar um die Fernbedienung der Klimaanlage!
Wie die chinesische Zeitung „The Chosun Daily“ berichtet, lieferten sich die Personenschützer und Personenschützerinnen der beiden Machthaber ein Duell. Schauplatz: das Diaoyutai State Guesthouse in Peking. Der Auslöser: unterschiedliche Wohlfühltemperaturen.
Plötzlich sei ein nordkoreanischer Beamter zum Bedienfeld gestürmt und habe die Temperatur auf wohlige 23 Grad Celsius hochgedreht. Doch das war einem russischen Kollegen viel zu warm! Er funkte dazwischen und forderte 20 Grad Celsius.
Was folgte, war ein absurdes Wortgefecht. Der Nordkoreaner weigerte sich stur, die Einstellung zu ändern. Die Situation eskalierte: Es kam sogar zu einer kleinen Rangelei, bei der beide versuchten, die Finger des anderen von der Fernbedienung wegzureißen.
Russland gewinnt Klimaanlagen-Streit mit Nordkorea
Am Ende hatte der Russe die stärkeren Nerven – und Hände! Nach einem kurzen Tauziehen um das Gerät gab der nordkoreanische Bodyguard auf. Der russische Offizier schnappte sich die Fernbedienung und entschied den Klima-Krieg für sich.

Copyright: Uncredited/KCNA/KNS/dpa
Die von der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA am 04. September 2025 zur Verfügung gestellte Aufnahme zeigt Kim Jong Un, Machthaber in Nordkorea, und den russischen Präsidenten Wladimir Putin in einem Fahrzeug im Rahmen einer Militärparade zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg.
Der nordkoreanische Machthaber war am Dienstag per Zug in Peking eingetroffen, um am Mittwoch neben Xi und Russlands Präsident Wladimir Putin die Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs zu verfolgen.
Doch der Klima-Zoff war nicht der einzige seltsame Vorfall in Peking. Für weltweites Aufsehen sorgte auch eine technische Panne, bei der ein Mikrofon ein bizarres Gespräch zwischen Chinas Staatschef Xi Jinping und Kreml-Chef Wladimir Putin über Unsterblichkeit einfing. Darin soll es um Organtransplantationen, Verjüngungstherapien und ein Leben bis ins Alter von 150 Jahren gegangen sein. (red)