US-Präsident Donald Trump hat die europäischen Staats- und Regierungschefs am Donnerstag aufgefordert, den Kauf russischen Öls durch Europa einzustellen
Hitziger Video-CallTrump greift Europa wegen Putin an

Copyright: Evan Vucci/AP/dpa
Donald Trump am 3. September während eines Treffens mit dem polnischen Präsidenten Nawrocki im Oval Office des Weißen Hauses.
04.09.2025, 20:29
Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat US-Präsident Donald Trump von den Europäern eine härtere Gangart gegenüber China gefordert.
Ein hochrangiger Mitarbeiter des Weißen Hauses sagte am Donnerstag in Washington, Trump habe bei seiner Videoschalte mit europäischen Staats- und Regierungschefs „wirtschaftlichen Druck auf China“ verlangt, das Russland bei der Kriegsfinanzierung helfe.
Trump rief die Europäer zudem auf, „kein russisches Öl mehr zu kaufen, das den Krieg finanziert“, wie es aus dem Weißen Haus weiter hieß. Russland habe darüber zuletzt rund 1,1 Milliarden Euro eingenommen.
In der EU beziehen vor allem Ungarn und die Slowakei über die Druschba-Pipeline weiter Öl aus Russland. Sie ist von den EU-Sanktionen gegen Russland ausgenommen. Laut „Bild“ sei das Gespräch „hitzig“ geworden.
Die Videokonferenz mit Trump folgte auf Beratungen von mehr als 30 Staats- und Regierungschefs der sogenannten Koalition der Willigen, zu der Frankreich eingeladen hatte.
Präsident Emmanuel Macron sagte danach, mindestens 26 Länder wollten sich an einem möglichen Einsatz in der Ukraine im Fall eines Waffenstillstands mit Russland beteiligen.
Trumps Bemühungen für ein Ende des Krieges haben bisher nicht zum Erfolg geführt. Der US-Präsident hatte sich am Mittwoch erneut „sehr enttäuscht“ über den russischen Präsidenten Wladimir Putin geäußert, der seine Angriffe auf die Ukraine unvermindert fortsetzt. (dpa/mg)