Ein ICE ist im Bereich Rottbitze-Tunnel zum Stehen gekommen, nachdem der Zugführer einen Schlag verspürt hat. Die Strecke wurde gesperrt. Jetzt ist sie aber wieder frei.
ICE-Strecke nahe BonnZugführer verspürt Schlag – Blut-Rätsel geklärt, Strecke wieder frei

Copyright: Jens Büttner/dpa
Ein ICE (Symbolbild) ist im Bereich des Rottbitzer Tunnels zum Stehen gekommen.
Einsatz auf der ICE-Strecke Köln-Rhein/Main! Am Dienstagmorgen (5. August 2025) ist es dort zu einem zunächst unklaren „Vorfall“ im Bereich des Rottbitzer Tunnels bei Bad Honnef nahe Bonn gekommen.
Die Deutsche Bahn meldete zunächst sowohl einen Notarzteinsatz als auch Gegenstände auf der Strecke zwischen Montabaur und Siegburg/Bonn. Wie ein Sprecher gegenüber EXPRESS.de erklärte, sei die Strecke in beide Richtungen gesperrt worden.
Laut eines Sprechers der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises hatte gegen 8 Uhr der Zugführer eines ICE plötzlich einen Schlag verspürt und eine Notbremsung eingeleitet. Kurz darauf seien Blutanhaftungen an dem Zug festgestellt worden.
Von wem das Blut stammt, war unklar. „Derzeit wird die Strecke abgesucht“, erklärte er. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass ein Mensch von dem ICE erfasst wurde, waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort. Schließlich wurde bekannt, dass der ICE ein Tier, offenbar ein Reh, erfasst und überfahren hat.
ICE erfasst Reh nahe Bonn: Strecke jetzt wieder frei
Die Kadaverreste wurden von den Einsatzkräften aus dem Gleiskörper entfernt. Um 9.40 Uhr heißt es seitens der Feuer- und Rettungsleitstelle Rhein-Sieg auf EXPRESS.de-Nachfrage: „Die Feuerwehr ist eingerückt und hat die Einsatzstelle an die Deutsche Bahn übergeben.“ Man hoffe, dass die Strecke in Kürze wieder freigegeben werden kann.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
Gegen 10 Uhr erklärt der Bahnsprecher gegenüber EXPRESS.de: „Die Strecke ist wieder frei. Es kann aber noch zu Verspätungen kommen. Auch die Halte sollten wieder angefahren werden.“
Nach dem Wildunfall hatte die DB auf der Internetseite für die wichtige, betroffene Strecke Teilausfälle und Verspätungen bis zu 90 Minuten gemeldet. Unter anderem waren die Halte Limburg Süd, Montabaur sowie Siegburg/Bonn entfallen. Teilweise hielten ICE-Züge auch nicht am Kölner Hauptbahnhof.