Auf die wichtige Nord-Süd-Strecke der Deutschen Bahn ist erneut ein Brandanschlag verübt worden. Bereits gestern gab es ein Bekennerschreiben.
Sperrung dauert anNächster Brandanschlag auf Zugstrecke Düsseldorf-Duisburg
Auf die Strecke der Deutschen Bahn von Düsseldorf nach Duisburg ist ein weiterer Brandanschlag verübt worden. Der Brandsatz habe die gleiche Machart wie der am Donnerstag entdeckte, teilt die Polizei mit.
Bereits am Donnerstag hatte ein Brand in einem Kabelkanal die wichtige Bahnstrecke der Deutschen Bahn lahmgelegt.
Noch am Abend gab es auf der linken Plattform Indymedia ein Bekennerschreiben. Ein „Kommando Angry Birds“ reklamiert darin die Tat.
Der zweite Brandschaden sei bei einer Begehung der Strecke am Freitag rund zwei Kilometer entfernt entdeckt worden. „Wir gehen davon aus, dass beide Anschläge gleichzeitig verübt wurden“, sagte ein Polizeisprecher. Es lägen keine Erkenntnisse über weitere Taten in den vergangenen Wochen vor. In dem Bekennerschreiben heißt es, man habe mehrere Anschläge im Großraum Düsseldorf begangen.
Betroffen seien die ICE-Linien nach Berlin und Frankfurt am Main ebenso wie die Verbindungen in Richtung Norddeutschland, Süddeutschland und in die Niederlande, teilte die Bahn mit.
Das Ende der Störung könne die Bahn noch nicht abschätzen. Es dauere allerdings mindestens bis 22 Uhr. „In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen, Teilausfällen und Ausfällen auf dem kompletten Laufweg“, heißt es auf zuginfo.nrw.
Aktuell ist die Lage am Freitagmittag wie folgt:
- S 1: Die S-Bahnen aus Richtung Dortmund Hbf enden und beginnen in Duisburg Hbf. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf.
- RE 2: Die Züge aus Richtung Osnabrück Hbf enden und beginnen in Duisburg Hbf. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf.
- RE 3: Die Züge aus Richtung Gelsenkirchen Hbf enden und beginnen in Oberhausen Hbf. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Oberhausen Hbf und Düsseldorf Hbf.
- RE 10: Die Züge enden und beginnen aus Fahrtrichtung Kleve in Krefeld Hbf. Die Halte in Krefeld-Oppum, Meerbusch-Osterath, Düsseldorf-Bilk und Düsseldorf Hbf entfallen.
- RE 19: Die Züge werden in beide Richtungen zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf umgeleitet. Die Folge sind Haltausfälle in Düsseldorf Flughafen.
- RB 32: Die Züge aus Richtung Dortmund Hbf enden und beginnen in Oberhausen Hbf. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Oberhausen Hbf und Duisburg Hbf.
- RE 1 (RRX) & RE 5 (RRX): Die Züge werden zwischen Düsseldorf Hbf und Duisburg Hbf umgeleitet. Der Halt Düsseldorf Flughafen entfällt.
- RE 6 (RRX): Die Züge werden zwischen Neuss Hbf und Duisburg Hbf umgeleitet. Die Halte Düsseldorf-Bilk, Düsseldorf Hbf und Düsseldorf Flughafen entfallen.
- RE 11 (RRX): Die Züge der Linie RE 11 (RRX) enden aus Fahrtrichtung Hamm (Westf) Hbf vorzeitig in Duisburg Hbf. Die Halte Düsseldorf Flughafen und Düsseldorf Hbf entfallen.
Ein Ersatzverkehr ist zwischen Düsseldorf-Unterrath und Duisburg Hauptbahnhof mit allen Unterwegshalten eingerichtet.
Die Strecke sei mit 700 bis 800 Verbindungen täglich eine der wichtigsten bundesweit, sagte ein Bahnsprecher. Es dürften mehrere 10.000 Reisende betroffen sein. (red/dpa)