Verletzt und hilflos saß ein Unfallfahrer (36) hinterm Steuer seines Wagens, als der plötzlich Feuer fing. Ein Zeuge rettete ihm das Leben.
Unfall in NRW36-Jähriger verletzt und hilflos in brennendem Auto, Zeuge wird zum Helden

Copyright: picture alliance/dpa/Feuerwehr Dortmund
Bei Nieheim im Kreis Höxter hat ein beherzter Autofahrer einen Unfallfahrer aus dessen brennendem Wagen gezogen und ihm so das Leben gerettet. Das Symbolfoto zeigt ein brennendes Auto auf der A45 im Februar 2021.
Höxter. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 951 zwischen Nieheim-Merlsheim und Bad Driburg-Reelsen war am Sonntag, 19. September, ein Nissan Qashqai zunächst gegen einen Baum geprallt und dann in Brand geraten.
Ein zufällig vorbeikommender Autofahrer konnte den schwer verletzten Unfallfahrer noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien, bevor es vollständig ausbrannte.
Der Unfall ereignete sich laut Polizeiangaben gegen 21.10 Uhr. Nach erster Einschätzung der Beamten war der 36-jährige Nissan-Fahrer in einer Rechtskurve aus noch ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn abgekommen. Er fuhr dann einige Meter über den Grünstreifen und prallte gegen einen Baum. Daraufhin fing der Wagen im Motorraum Feuer.
Schwerer Unfall in NRW: Zeuge zieht Fahrer aus brennendem Auto
Ein zufällig entgegenkommender Autofahrer sah den brennenden Wagen am Straßenrand, hielt an und konnte den Nissan-Fahrer, der sich noch angeschnallt auf dem Fahrersitz befand, aus dem Fahrzeug ziehen.
Gemeinsam mit zwei weiteren Zeugen kümmerte er sich um die Erstversorgung, bis die Rettungskräfte eintrafen. Der Nissan-Fahrer wurde anschließend aufgrund seiner schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Die alarmierten Feuerwehrkräfte konnten das Unfallfahrzeug schnell löschen, aber nicht verhindern, dass es vollständig ausbrannte. Der Sachschaden wird einschließlich zweier verbrannter Bäume auf rund 25.000 Euro geschätzt.
Das Fahrzeug wurde sichergestellt, die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an. (ots)