Roter Teppich für den StarBeethoven-Stadt Bonn ehrt genialen Moretti mit Top-Preis

Bonn_Moretti_Beethoven

Tobias Moretti im Film „Louis van Beethoven“

von Marion Steeger (MS)

Bonn – Corona hat bekanntlich auch das Bonner Beethoven-Jubeljahr anlässlich des 250. Geburtstags des Musik-Genies verhagelt. Doch zum Glück gibt es eine „rheinische Lösung“: Das Jubiläumsjahr wurde einfach bis September 2021 verlängert. 

Diese Lösung macht es auch möglich, dass einem ganz besonderen Schauspieler am 28. August nächsten Jahres in Bonn der rote Teppich ausgerollt wird: Tobias Moretti erhält den Europäische Kulturpreis 2021.

Moretti erhält Top-Preis in Beethovenstadt Bonn

Im Film „Louis van Beethoven“ (ARD, 25. Dezember, 20.15 Uhr) verkörpert Moretti den vereinsamten, tauben Komponisten am Ende seines Lebens. Moretti: „Es ist in seinem Werk eine Radikalität, wie man es sich nur wünschen kann.“

Alles zum Thema Ludwig van Beethoven

1
/
4

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Warum die Wahl für den Top-Preis auf den österreichischen Künstler fiel, erklärt Bernhard Reeder, Vorstand des Europäischen Kulturforums und Veranstalter der Beethovengala: „Er ist ein außergewöhnlicher Akteur, ein Grenzgänger zwischen den Welten des Kinos, des Fernsehens und des Theaters.“

Beethoven-Stadt Bonn feiert große Gala

Bei der Beethovengala am 28. August unter Schirmherrschaft von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet wird die bekannte Sopranistin Annette Dasch durch den Abend führen. Klar, dass sich Malte Boecker, Direktor des Bonner Beethovenhauses und künstlerischer Geschäftsführer der Beethoven Jubiläums GmbH, riesig über das Event freut: „Mit der Europäischen Kulturpreisgala in der Beethoven-Stadt Bonn bahnt sich ein weiterer Glanzpunkt 2021 in Bonn an. Die Gala steht für herausragende kulturelle Leistungen, klingende Namen und gute Unterhaltung.“

Übrigens: In dem Film wird der junge Beethoven von Colin Pütz dargestellt. Der lebt in Niederkassel, geht in Köln zur Schule. Das Besondere: Der 13-Jährige ist eigentlich kein Schauspieler, aber ein äußerst talentierter Pianist, studiert am Pre-College der Kölner Musikhochschule.