Berühmtes Bonner GeburtstagskindWegen Corona: Fernseh-Spektakel zu Beethovens 250.
Copyright: picture alliance/dpa
Der 250. Geburtstag des Bonner Komponisten wird in der Corona-Krise zum Fernseh-Event. Das Foto der Beethoven-Statue entstand am 14. Januar 2020.
Bonn – Beethovens Geburtstag am 17. Dezember sollte der feierliche Abschluss des Bonner Jubiläums-Spektakels in diesem Jahr sein. Wegen Corona lief alles anders: So wird der 250. Geburtstag jetzt zum Online- und Fernseh-Ereignis.
Außerdem wurden die Feierlichkeiten bis September 2021 verlängert.
Berühmtes Bonner Geburtstagskind: Konzert als Fernseh-Event
Das Konzert von Dirigent Daniel Barenboim mit seinem West-Eastern Divan Orchestra in der Bonner Oper wird am 17. Dezember auf 3Sat, im WDR-Fernsehen sowie im Radio übertragen und gestreamt. Das teilte die Beethoven Jubiläums GmbH mit.
Ursprünglich war ein reguläres Konzert geplant. Aufgeführt wird Beethovens „Schicksalssinfonie“, außerdem spielt Barenboim das dritte Klavierkonzert.
Die Festrede wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier halten.
„Uns geht es darum, trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, ein Zeichen aus Beethovens Geburtsstadt Bonn zu senden“, sagte Malte Boecker, Geschäftsführer der Beethoven Jubiläumsgesellschaft.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das Online-Konzert soll den Menschen auch Hoffnung in der Corona-Krise geben. „Wir wissen, dass es viele freischaffende Musiker gibt, die heute schwer leiden. Das ist ein großes soziales Problem“,erklärte Dirigent Barenboim.
Die Musik soll das ausdrücken, so Barenboim: „Wenn wir die Möglichkeit haben, unserem Schmerz und unserer Unsicherheit Ausdruck zu verleihen und die tiefsten Schichten unseres Menschseins zu berühren.“
Berühmtes Bonner Geburtstagskind: Konzert 17. Dezember
Folgende Möglichkeiten gibt es, sich das Jubiläumskonzert am 17. Dezember anzusehen:
Übertragung im TV auf 3sat ab 20.15 Uhr, im WDR Fernsehen ab 22.15 Uhr sowie auf angeschlossenen EBU-Anstalten
im WDR 3-, ARD- und EBU-Radio jeweils ab 20.15 Uhr
Online-Streaming via bthvn2020.de, WDR.de, Deutsche Welle und über angeschlossene Medienpartner ab 20.15 Uhr.
Berühmtes Bonner Geburtstagkind: 16. oder 17. Dezember?
Der 17. Dezember 2020 ist der 250. Tauftag von Beethoven: Am 17. Dezember 1770 wurde die Geburt in das Taufregister einer Pfarrei eingetragen, möglicherweise war der kleine Ludwig schon am Vortag geboren worden.
Berühmtes Bonner Geburtstagkind: Telekom-Event am 16. Dezember
Da Beethovens Geburtstag also auch der 16. Dezember sein könnte, gibt es an diesem Tag eine digitale Feier zu Ehren des berühmten Bonners und zur Einstimmung auf das Jubiläumskonzert.
Die „BeethovenNacht powered by Telekom“ wird wie folgt übertragen:
Kostenfreie Übertragung im Video-Livestream über www.magenta-musik-360.de und die Plattformen von MagentaTV sowie bthvn.de ab 20.30 Uhr