Der Starkregen flutete auch Straßen und Keller im Rhein-Sieg-Kreis.
Wasser-ChaosRhein-Sieg-Kreis trifft es heftig
Aktualisiert09.09.2025, 16:11
Unwetter-Alarm auch im Rhein-Sieg-Kreis!
Nach einer Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor „extrem heftigem Starkregen“ hat das Wetter am Mittwoch (9. September 2025) voll zugeschlagen. Obwohl die Feuerwehren mit einer einstelligen Zahl an Einsätzen glimpflich davonkamen, hatten es diese in sich.
In Windeck hing ein bedrohlicher Baum über der Landesstraße 333. In Niederkassel und Much mussten die Helfer und Helferinnen ausrücken, um herabgefallene Äste von der Fahrbahn zu räumen, berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.
In Sankt Augustin-Hangelar stand die Konrad-Adenauer-Straße unter Wasser, weil ein Gully die Wassermassen nicht mehr fassen konnte. Ein altbekanntes Bild bot sich in Hennef-Stoßdorf: Die Bushaltestelle verwandelte sich mal wieder in einen kleinen See. Die Feuerwehr aus Königswinter rückte sogar aus, um den Katastrophenschutz in Bonn zu unterstützen.
Auch in Troisdorf-Sieglar schlug das Wetter zu, dort lief Wasser in den Keller eines Hauses. Erst am Nachmittag entspannte sich die Lage langsam, als der Regen endlich nachließ.
Die Regenmengen waren gewaltig: Laut dem Wetterdienst Donnerwetter.de fielen in Bornheim innerhalb von 24 Stunden bis zu 55 Liter Regen pro Quadratmeter. Dicht gefolgt von Niederkassel mit 52 Litern und Troisdorf mit 51 Litern. Die meisten Wassermassen prasselten zwischen 6 und 12 Uhr vom Himmel.
Je weiter es in den Osten des Kreises ging, desto trockener wurde es: In Sankt Augustin fielen 40 Liter, in Hennef 25 und in Windeck nur noch 9 Liter pro Quadratmeter.
Andere Landkreise in der Region erwischte es noch schlimmer. Im Rhein-Erft-Kreis sorgten die Regenfälle in Bedburg für massive Überflutungen und zahlreiche vollgelaufene Keller. (red)