Abo

Regen-Chaos im KölnturmStrom endlich wieder da!

Erst der Regen, dann der Blackout! Das heftige Unwetter über Köln hat am Dienstag (9. September 2024) den Kölnturm lahmgelegt. Im höchsten Bürogebäude der Stadt gingen plötzlich die Lichter aus.

Stromausfall im Kölnturm! Der Grund: Der massive Starkregen hatte Wasser in die Tiefgarage des Gebäudes gedrückt. Aus Sicherheitsgründen musste der Energieversorger Rheinenergie daraufhin die komplette Versorgung kappen.

Um 14.50 Uhr die gute Nachricht: Der Strom ist wieder da! Das teilte die Rheinenergie auf EXPRESS.de-Anfrage mit.

Ein Sprecher der Rheinenergie bestätigte, dass die Verantwortlichen des Mediaparks um Hilfe gerufen hatten. Eine sogenannte Mittelspannungsanlage, quasi der Hauptverteiler für das Gebäude, wurde vorsorglich abgeschaltet. Mehrere Fahrzeuge des Energieversorgers waren vor Ort im Einsatz. 

Seit dem Vormittag war die Stromversorgung unterbrochen. Wie ein Sprecher des Energieversorgers sagte, mussten die Einsatzkräfte vor Ort zuvor die Sicherheit prüfen.


Ihr seid vom Einsatz am Kölnturm betroffen? Dann meldet euch hier:

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Für die vielen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmen im Kölnturm hieß das: Zwangspause! Sie mussten ihre Büros verlassen und wurden nach Hause geschickt.

Osman Yalcin, Betreiber des Restaurants „Osman 30“ im Kölnturm erklärte EXPRESS.de, dass er Dienstagabend ausgebucht gewesen sei. Er habe 100 Gäste erwartet – so aber habe er mit seinem Team sämtliche Gäste angerufen und ihnen mitgeteilt, dass die Reservierungen wegen des Vorfalls leider storniert werden müssten.

„Wir haben noch nach Möglichkeit versucht, den Gästen Plätze in andere Lokalen zu vermitteln.“ Osman Yalcin erklärte außerdem, die Menschen hätten den Kölnturm über das Treppenhaus verlassen müssen, da „in einer Alarmsituation die Aufzüge außer Betrieb“ seien.

Die Feuerwehr war nach eigenen Angaben nicht im Einsatz. Wie Sprecher Ulrich Laschet sagte, sei man zwar informiert worden, allerdings sei die Hilfe der Einsatzkräfte nicht nötig. (red)